Werbung

Wirtschaft | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 08.07.2023    

Kooperationsprojekt der Neuwieder Lebensmittelfachschule gefördert

Bei der Zeugnisübergabe haben die staatlich geprüften Handelsbetriebswirte der Neuwieder Lebensmittelfachschule einen symbolischen Förderscheck in Höhe von 2500 Euro erhalten. Überreicht wurde er von Axel Ortegel, Personalleiter der Lidl-Regionalgesellschaft Koblenz.

Der Spendenbetrag ist bereits in ein Kooperationsprojekt geflossen. (Foto: Simon Zimpfer)

Neuwied. "Das Geld floss in ein Kooperationsprojekt, das die Neuwieder Lebensmittelfachschule in diesem Jahr bereits zum dritten Mal gemeinsam mit der Justus-von-Liebig-Schule, Unternehmerschule Landwirtschaft in Vechta, umsetzte", berichtet die Lebensmittelfachschule in Neuwied.

Die diesjährige Exkursion führte die Fachschüler der Neuwieder Lebensmittelfachschule und der zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft nach Nordrhein-Westfalen. Hier informierten sie sich über die Themen "Medien und Lebensmittelhandel“ sowie "Schlachtung und Verarbeitung“ und warfen einen Blick hinter die Kulissen der Dr. Oetker Welt. Des Weiteren besuchten sie die Lidl "Metropolfiliale“ in Gütersloh.



Ziel des Projektes ist der gemeinsame Austausch zwischen dem Handelsnachwuchs und den angehenden Landwirten, um gemeinsam die gesamte Wertschöpfungskette der Lebensmittel zu verbessern. "Dank gilt auch der Lidl-Regionalgesellschaft Cloppenburg, die das Kooperationsprojekt ebenfalls mit einem Förderbeitrag in Höhe von 2.500 Euro unterstützt hat." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Weitere Artikel


Wiesenbrand in Dernbach

Am Freitagabend (7. Juli) meldeten Anwohner der Polizei gegen 20.30 Uhr eine starke Rauchentwicklung ...

"Letzte Spur Rommersdorf": Schauspieler Hans-Werner Meyer in SWR2 Kulturnacht erleben

Jedes Jahr lädt das Festival RheinVokal zur SWR2 Kulturnacht in eine besonders schöne Location ein, um ...

Neuwied feiert: Das 42. Deichstadtfest ist in vollem Gange

100 Stunden Musik, Spaß und Party: In der Neuwieder Innenstadt ist das 42. Deichstadtfest in vollem Gange, ...

Dürrholz: Verkehrsunfallflucht mit verletzter Person - Zeugenaufruf

Am Freitag (7. Juli) ereignete sich gegen 16.18 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 265 in der Gemarkung ...

Stadtradeln-Siegerehrung: Noch bis zum 15. Juli Kilometer nachtragen

Drei Wochen lang hat Neuwied fleißig in die Pedale getreten. Doch auch wenn die Aktion Stadtradeln vorbei ...

U16-Jungs der LG Rhein-Wied knacken Rheinland-Rekord

Von wegen Unglückszahl: Mit 13 Titeln gaben die Leichtathleten im Trikot der LG Rhein-Wied bei den Rheinlandmeisterschaften ...

Werbung