Werbung

Wirtschaft | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 08.07.2023    

Kooperationsprojekt der Neuwieder Lebensmittelfachschule gefördert

Bei der Zeugnisübergabe haben die staatlich geprüften Handelsbetriebswirte der Neuwieder Lebensmittelfachschule einen symbolischen Förderscheck in Höhe von 2500 Euro erhalten. Überreicht wurde er von Axel Ortegel, Personalleiter der Lidl-Regionalgesellschaft Koblenz.

Der Spendenbetrag ist bereits in ein Kooperationsprojekt geflossen. (Foto: Simon Zimpfer)

Neuwied. "Das Geld floss in ein Kooperationsprojekt, das die Neuwieder Lebensmittelfachschule in diesem Jahr bereits zum dritten Mal gemeinsam mit der Justus-von-Liebig-Schule, Unternehmerschule Landwirtschaft in Vechta, umsetzte", berichtet die Lebensmittelfachschule in Neuwied.

Die diesjährige Exkursion führte die Fachschüler der Neuwieder Lebensmittelfachschule und der zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft nach Nordrhein-Westfalen. Hier informierten sie sich über die Themen "Medien und Lebensmittelhandel“ sowie "Schlachtung und Verarbeitung“ und warfen einen Blick hinter die Kulissen der Dr. Oetker Welt. Des Weiteren besuchten sie die Lidl "Metropolfiliale“ in Gütersloh.



Ziel des Projektes ist der gemeinsame Austausch zwischen dem Handelsnachwuchs und den angehenden Landwirten, um gemeinsam die gesamte Wertschöpfungskette der Lebensmittel zu verbessern. "Dank gilt auch der Lidl-Regionalgesellschaft Cloppenburg, die das Kooperationsprojekt ebenfalls mit einem Förderbeitrag in Höhe von 2.500 Euro unterstützt hat." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Herzensprojekt unterstützt: "VR Bank RheinAhrEifel" spendet 5.000 Euro für Klinik Clowns Koblenz

Ein Golfturnier mit besonderem Zweck: Die "VR Bank RheinAhrEifel" und die "DZ Privatbank" luden Kunden ...

Weitere Artikel


Wiesenbrand in Dernbach

Am Freitagabend (7. Juli) meldeten Anwohner der Polizei gegen 20.30 Uhr eine starke Rauchentwicklung ...

"Letzte Spur Rommersdorf": Schauspieler Hans-Werner Meyer in SWR2 Kulturnacht erleben

Jedes Jahr lädt das Festival RheinVokal zur SWR2 Kulturnacht in eine besonders schöne Location ein, um ...

Neuwied feiert: Das 42. Deichstadtfest ist in vollem Gange

100 Stunden Musik, Spaß und Party: In der Neuwieder Innenstadt ist das 42. Deichstadtfest in vollem Gange, ...

Dürrholz: Verkehrsunfallflucht mit verletzter Person - Zeugenaufruf

Am Freitag (7. Juli) ereignete sich gegen 16.18 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 265 in der Gemarkung ...

Stadtradeln-Siegerehrung: Noch bis zum 15. Juli Kilometer nachtragen

Drei Wochen lang hat Neuwied fleißig in die Pedale getreten. Doch auch wenn die Aktion Stadtradeln vorbei ...

U16-Jungs der LG Rhein-Wied knacken Rheinland-Rekord

Von wegen Unglückszahl: Mit 13 Titeln gaben die Leichtathleten im Trikot der LG Rhein-Wied bei den Rheinlandmeisterschaften ...

Werbung