Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2023    

Stadtradeln-Siegerehrung: Noch bis zum 15. Juli Kilometer nachtragen

Drei Wochen lang hat Neuwied fleißig in die Pedale getreten. Doch auch wenn die Aktion Stadtradeln vorbei ist, können Radelnde ihre im Zeitraum vom 18. Juni bis 8. Juli gefahrenen Kilometer jetzt noch nachtragen. Der Stichtag dafür ist am Samstag, 15. Juli.

Auch Neuwieds Beigeordneter Ralf Seemann schwingt sich aufs Rad und sammelt Kilometer beim Stadtradeln 2023 in der Deichstadt. (Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier)

Neuwied. Am Dienstag, 18. Juli, werden um 17 Uhr die diesjährigen Sieger geehrt. Dazu sind alle, die an dem Wettbewerb teilgenommen haben, herzlich in den Biergarten am Deich eingeladen.

Prämiert wird in drei Kategorien: In der ersten ist die Größe des Teams und in der zweiten ist die gefahrene Kilometer-Anzahl pro Kopf entscheidend. Die dritte Kategorie zeichnet den besten Einzelfahrer aus. Zusätzlich gibt es eine Sonderkategorie für Neuwieds Politiker. Für die Neuwieder Schulen gibt es ebenfalls eine Sonderkategorie, die kreisweit gewertet wird. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


Dürrholz: Verkehrsunfallflucht mit verletzter Person - Zeugenaufruf

Am Freitag (7. Juli) ereignete sich gegen 16.18 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 265 in der Gemarkung ...

Kooperationsprojekt der Neuwieder Lebensmittelfachschule gefördert

Bei der Zeugnisübergabe haben die staatlich geprüften Handelsbetriebswirte der Neuwieder Lebensmittelfachschule ...

Wiesenbrand in Dernbach

Am Freitagabend (7. Juli) meldeten Anwohner der Polizei gegen 20.30 Uhr eine starke Rauchentwicklung ...

U16-Jungs der LG Rhein-Wied knacken Rheinland-Rekord

Von wegen Unglückszahl: Mit 13 Titeln gaben die Leichtathleten im Trikot der LG Rhein-Wied bei den Rheinlandmeisterschaften ...

Très bon: Französischer Markt lockt Neuwieder mit besonderem Flair

Feinschmecker aufgepasst: Wenn in Neuwied dem "Savoir-vivre" gefrönt wird, kann es nur eines bedeuten ...

Buchtipp: "Kaltes Blut rauscht selten" von Herausgeberin Manuela Klumpjan

Zu den 26 "mörderischen Kurzgeschichten", die Klumpjan in dem Taschenbuch zusammengestellt hat, gehört ...

Werbung