Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2023    

Achtung: Erneute Warnung vor "Schockanrufen"

Wie das Landgericht Koblenz mitteilte, erfolgen derzeit in der Region erneut "Schockanrufe", um die überrumpelten Opfer zur Herausgabe erheblicher Barmittel zu bewegen. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Anrufe sind unter keinen Umständen der Wahrheit entsprechen.

(Symbolbild: pixabay)

Region. Hierzu gibt sich der bisher unbekannte Täter am Telefon als Mitarbeiter des Gerichts aus und erklärt, dass die Tochter/ der Sohn einen schwerwiegenden Verkehrsunfall verursacht habe. Die Tochter/ der Sohn würde augenblicklich dem Haftrichter vorgeführt. Eine Inhaftierung könne nur durch Zahlung einer Kaution vermieden werden, die vor dem Gerichtsgebäude zu entrichten sei.

Der Präsident des Landgerichts weist explizit darauf hin, dass Mitarbeiter der Amtsgerichte oder des Landgerichts zu keinem Zeitpunkt telefonisch eine Kautionszahlung fordern werden. Zur Entgegennahme von Zahlungen ist ausschließlich die sich im Gebäude befindliche Zahlstelle berechtigt.

Auf entsprechende Zahlungsforderungen sollte nicht reagiert werden. In Zweifelsfällen sollte das Telefonat beendet und sodann bei dem Gericht Rücksprache gehalten werden beziehungsweise eine Anzeige bei der nächsten Polizeidienststelle erfolgen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Bei Bendorf kollidierte Güterschiff mit einem Schubboot

Auf dem Rhein bei Bendorf ist es bei einem Wendemanöver zu einem Schiffsunfall gekommen. Bei dem Manöver ...

Unbekannte besprühten Wegekreuz und Schilder in Dattenberg

In Dattenberg haben Unbekannte am vergangenen Wochenende (1./2. Juli) Vandalismus betrieben. Unter anderem ...

"Diedenhofen grillt": Sommertour von Martin Diedenhofen startet in Engers mit Lana Horstmann

"Diedenhofen grillt" - unter diesem Motto findet ab Mitte Juli die große Sommertour des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Gleiche Chancen für alle Kinder: Der Kinderschutzbund in der Region

"Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln", sagte bereits Astrid Lindgren. ...

Klaus Kelter - Westerwälder Sportler bei der HYROX-Weltmeisterschaft

Sandra Köster, Vorständin der Regionalinitiative "Wir Westerwälder", entdeckte Klaus Kelter im Internet ...

Jannis Honnef aus Leubsdorf gewinnt drei Gold-Medaillen

Bei den internationalen Deutschen Meisterschaften der Para-Leichtathletik hat der 20-jährige Jannis Honnef ...

Werbung