Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2023    

Jannis Honnef aus Leubsdorf gewinnt drei Gold-Medaillen

Bei den internationalen Deutschen Meisterschaften der Para-Leichtathletik hat der 20-jährige Jannis Honnef gleich dreimal die Goldmedaille erreicht. In den Rennen über 800 Meter, 1.500 Meter und 5.000 Meter in Singen am Bodensee war er der Schnellste.

Foto: privat

Leubsdorf. Mit diesen Leistungen hat der Jungsportler, der seit seiner Geburt im Rollstuhl sitzt, seine Qualität unterstrichen und einen weiteren großen Schritt Richtung internationaler Spitze gemacht. Bereits im vergangenen Jahr fiel Honnef auf: Bei den internationalen Deutschen Meisterschaften in Regensburg. Damals beschrieb Bundestrainerin Marion Peters den jetzigen dreifachen Sieger als "auf gutem Niveau".

Zwischen Training und Ausbildung
Der Radrennsportler ist Mitglied im Stadtsportbund (SSB) Bonn. Dort trainiert er seit Jahren für sein großes Ziel: "Irgendwann einmal möchte ich an den Olympischen Spielen teilnehmen.", sagt er. Die jetzt erzielten Erfolge sind für ihn das "Ergebnis konsequenten und harten Trainings, das sich mehr als ausgezahlt hat." Viele Jahre hat Janis Honnef beim SSB in Partnerschaft mit Top-Athleten wie Alhassane Baldé trainiert. Im August beginnt er eine Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Linz am Rhein. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Klaus Kelter - Westerwälder Sportler bei der HYROX-Weltmeisterschaft

Sandra Köster, Vorständin der Regionalinitiative "Wir Westerwälder", entdeckte Klaus Kelter im Internet ...

Gleiche Chancen für alle Kinder: Der Kinderschutzbund in der Region

"Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln", sagte bereits Astrid Lindgren. ...

Achtung: Erneute Warnung vor "Schockanrufen"

Wie das Landgericht Koblenz mitteilte, erfolgen derzeit in der Region erneut "Schockanrufe", um die überrumpelten ...

Auf Reisen zu Hause Energie einsparen - Energieberater geben Tipps

Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem ...

Medizinische Versorgung: FDP und FWG erhoffen sich Richtungswechsel bei der SPD

Die SPD-Abgeordneten Martin Diedenhofen und Lana Horstmann haben am 12. Juli zu einer Veranstaltung mit ...

Hitzewelle schwappt in den Westerwald - Unwettergefahr

Das Sturmtief "Poly", das im Westerwald nur mit seinen Ausläufern zu spüren war, ist abgezogen. Nun ist ...

Werbung