Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2023    

20 Ehrenamtliche gehen gut vorbereitet in die Hospizbegleitung

Rund ein Jahr lang haben 20 Männer und Frauen sich auf den Weg gemacht, um sich für ein ganz besonderes Ehrenamt vorzubereiten: Jetzt wurden die Teilnehmenden des jüngsten Befähigungskurses zur Begleitung schwerstkranker, sterbender Menschen und deren Zugehörigen zertifiziert.

Gemeinsam mit den neuen Hospizbegleitern freuten sich die Vertreter des ambulanten Hospizes und des Neuwieder Hospizvereins über den erfolgreich abgeschlossenen Befähigungskurs. (Foto: Beate Christ, Neuwieder Hospizverein)

Neuwied. Die Leiterin des Ambulanten Hospizes Neuwied, Anita Ludwig, freute sich, die Männer und Frauen willkommen zu heißen. "Es ist enorm, was sie bis jetzt geleitstet haben, jetzt stehen wir an einer Weggabelung und vor uns liegt ein neuer Weg", sagte sie. Sie lobte den kreativen und wohlwollenden Umgang der Kursteilnehmer untereinander. Dieser sei eine gute Voraussetzung für die Aufgabe, die vor den Ehrenamtlichen liege. Die zweite Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Susanne Isaak-Mans, hieß die Männer und Frauen nur allzu gerne in der großen Familie der Hospizgemeinschaft im Kreis Neuwied willkommen. "Sie sind gesegnet und ein Segen für die Menschen, die sie begleiten. Diese Fähigkeit, anderen beizustehen und sehr schwere Situationen auszuhalten, ist bei weitem nicht vielen Menschen gegeben", sagte sie anerkennend. Sie hätten mit dem Kurs das Handwerkszeug mitbekommen. "Mit Leben füllen können Sie diese Aufgabe nur mit ihrer eigenen Persönlichkeit", so Isaak-Mans. Derzeit engagieren sich rund 100 Ehrenamtliche in der Hospizbegleitung. Der nächste Befähigungskurs startet im Herbst. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Weitere Artikel


Web-Seminar zum Thema: "Was ändert sich beim Kabelfernsehen?"

Am 30. Juni 2024 endet das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber. Bisher konnten Hauseigentümer ...

Internationaler ADAC-Truck-Grand-Prix: Mehr als 100.000 Fans am Nürburgring erwartet

Die letzten Vorbereitungen sind getroffen und die Vorfreude auf das Saisonhighlight der Goodyear FIA ...

42. Deichstadtfest Neuwied ist eröffnet - Bis Sonntag volles Programm

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 6. Juli, ...

Hoffnung bewegt! - Ausstellung im Diakonischen Werk Neuwied

Die Fotoausstellung "HOPE: HoffnungBewegt!" zeigt Aufnahmen, die Bewohnerinnen des Camp Diavata, einem ...

Schützen und "Steel Buddies": Raubacher Schützenfest 2023 steigt mit prominenter Beteiligung

Das letzte Juli-Wochenende gehört in Raubach seit Jahren den Schützen: Wenn die Schützengilde Raubach ...

"Die beste Bahn meines Lebens": Kinderbuch-Lesung der besonderen Art im Erlebnisbad Herschbach

Eine Lesung der ganz besonderen Art wird insgesamt 75 Grundschulkindern der Herschbacher Grundschule ...

Werbung