Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2023    

Absolventen der Neuwieder Lebensmittelfachschule erhielten Zeugnisse

Schuldirektor Thorsten Fuchs konnte in diesem Jahr beim Festakt auf dem neuen Schulcampus des Kompetenzzentrums Supermarkt der food akademie 132 Absolventen mit den Abschlüssen staatlich geprüfter Handelsbetriebswirt und geprüfter Handelsfachwirt verabschieden.

Beim Sommerfest feierten Absolventen, Dozenten und Ehrengäste bis tief in die Neuwieder Sommernacht. (Fotos: Simon Zimpfer)

Neuwied. Die Studenten kommen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Neuwied, um an der einzigen Branchenfachschule die im Lebensmittelhandel begehrten Abschlüsse zu erlangen. Sie werden in den nächsten Jahren deutschlandweit Führungspositionen im Lebensmittelhandel, wie zum Beispiel Markt- oder Bezirksleiter einnehmen. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.

Der Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH), Friedhelm Dornseifer, gratulierte den neuen staatlich geprüften Handelsbetriebswirten: Philipp Eckmann, Tim Gilles, Sebastian Glombik, Eric Gorgas, Dennis Kansy, Daniel Kauz, Miriam Krummenerl, Philipp Lenk, Gian Luca Mühlenfeld, Christopher Neger, Hendrik Preik, Fabian Rees, Joel Schäfer, Niko Schmidkunz, Maximilian Schuster. Die Übergabe der Zeugnisse für die geprüften Handelsfachwirte übernahmen Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK Neuwied und Kristine Baumgart, stellvertretende Schulleiterin der Lebensmittelfachschule.

Von der Schwarz Gruppe (Kaufland und Lidl) wurden folgende Absolventen geehrt: Evangelia Andreopoulou, Benjamin Arnold, Matthias Bachhofer, Özgür Basol, Anna Beelitz, Sofya Begun, Dano Marcello Behr, Sandy Franziska Berndt, Philipp Besnikow, Julian Emge, Manon Elaine Fleischer, Sarah Förster, Sandra Förster, Lea Fabienne Hartert, Delia Heunisch, Noah Hinder, Jan Holtschmidt, Mervan Karahan, Lorena Sophie Knoke, Florian Kröhn, Angelina Kumbier, Recan Kurt, Jana-Sophie Laudt, Fynn Laux, Leoni Loch, Lukas Quint, Laura-Patricia Ramaj, Christin Reinartz, Jaqueline Root, Dean Rubin, Tim-David Schäfer, Anita Schäfer, Jan-Philipp Schmidt, Kiara Siebenlist, Alexander Stell, Furkan Süzer, Yaren Ünal, Annika Maria Weber, Max Werner und Thomas Werner.

Folgende Absolventen der HIT Handelsgruppe haben den Abschluss Handelsfachwirt erfolgreich bestanden: Pascal Paetz, Pavel Rakitin, Samantha Rebmann, Lars Schäfer und Tobias Zerr.



Die Absolventen der Edeka-Juniorengruppe kommen für ihre dreijährige Aus- und Fortbildung zum Handelsfachwirt integriert aus dem gesamten Bundesgebiet nach Neuwied: Lennart Antonowicz, Adrian Apmann, Angelina Arendt, Nikolaj Bevz, Dennis Binöder, Friederike Boss, Marcel-Maurice Carlsson, Yasemin Cicek, Franz Dräger, Fabian Driessen, Theo Epping, Can Ercan, Moritz Finger, Ante Franzen, Marius Gfrörer, Jule Leonie Göttsch, Dario Graf, Milena Greif, Lorenz Gröne, Kadir Gür, Jonas Hackl, Nils-Hilger Hannemann, Ole Heinrich, Tamara Heinrich, Patrick Heitzler, Alexander Raul Herzog, Frederic Heß, Sophia Hess, Hilmar Hesse, Florian Hill, Maja Hörning, Leon Hünger, Johannes Jajov, Jenny Lee Jöhnk, Nils Josten, Pascal Jutt, Hüsamettin Kirschner, Niclas Kloss, Lukas Köhler, Marcel Lafontaine, Dennis Lehmann, Mirko Luther, Michael Maier, Alexander Maron, Vanessa Müller, Eva Victoria Neumann, Nathali Nill, Canberk Ölcken, Daniel Paswarck, Melina Anna Peckruhn, Philip-Jordan Pusch, Rico Rehm, Pascal Remer, Jan Rheindorf, Pascal Ruff, Lennard Runge, Marius Ruths, Dominik Santos Cruz, Sebastian Schneider, Anna Schraitle, Linus Schröder, Torben Schwalowsky, Janneck Seemann, Marek Sommer, Jonas Speeter, Merle Speicher, Lea Steinmeyer, David Strasser, Sven Wilhelm, Maximilian Wilke und Marcel Wolf.

Die von Unilever Deutschland mit jeweils 500 Euro ausgelobten Ehrenpreise für die Jahrgangsbesten gingen in diesem Jahr an den Handelsbetriebswirt Gian Luca Mühlenfeld mit einem Notenschnitt von 2,6 und an Anna Beelitz für die Handelsfachwirte mit einem Notenschnitt von 2,0. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


"Die beste Bahn meines Lebens": Kinderbuch-Lesung der besonderen Art im Erlebnisbad Herschbach

Eine Lesung der ganz besonderen Art wird insgesamt 75 Grundschulkindern der Herschbacher Grundschule ...

Schützen und "Steel Buddies": Raubacher Schützenfest 2023 steigt mit prominenter Beteiligung

Das letzte Juli-Wochenende gehört in Raubach seit Jahren den Schützen: Wenn die Schützengilde Raubach ...

Hoffnung bewegt! - Ausstellung im Diakonischen Werk Neuwied

Die Fotoausstellung "HOPE: HoffnungBewegt!" zeigt Aufnahmen, die Bewohnerinnen des Camp Diavata, einem ...

Klimaschutz gewinnt in Unternehmen an Bedeutung

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, das erforderliche Wissen und die entsprechende Kompetenz ...

Veranstaltung der CDU Unkel: Erfahrungen mit Balkonkraftwerk und Solarthermieanlage

"Sommer - Sonne - Solarkraft" ist das Thema einer Veranstaltung der CDU Unkel am 19. Juli um 19 Uhr im ...

Unternehmernetzwerk Neuwied besichtigte Lavawerk

Das jüngste Treffen des "Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied" führte die rund 30 Jungunternehmer aus ...

Werbung