Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2023    

Bendorfer Brücke nach Lkw-Unfall vollgesperrt

In der vergangenen Nacht (6. Juli) kam ein 65 Jahre alter Niederländer mit seinem Sattelzug auf der Richtungsfahrbahn Trier der BAB 48 zwischen den Anschlussstellen Bendorf und Koblenz Nord gegen 0.05 Uhr nach rechts von der ab und kollidierte mit der Schutzmauer. An der Zugmaschine und der Schutzmauer entstand ein erheblicher Sachschaden.

(Symbolbild)

Bendorf/Koblenz. Ursächlich dürfte nach derzeitigem Stand ein internistischer Notfall gewesen sein. Der Fahrer wurde verletzt in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Die Zugmaschine war nicht mehr fahrbereit und aus einem aufgerissenen Kraftstofftank trat eine nicht unerhebliche Menge Diesel aus. Nachfolgende Pkw überfuhren Trümmerteile und wurden dadurch ebenfalls leicht beschädigt.

Neben dem DRK und der Polizei befanden sich 25 Kräfte der Feuerwehr Bendorf sowie der Gefahrstoffzug der VG Vallendar im Einsatz. Die Richtungsfahrbahn musste für zweieinhalb Stunden voll gesperrt bleiben. Der Gesamtschaden beläuft such auf mindestens 25.000 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jessica Kortus: Strategische Impulse für Neuwieds Jugendhilfe

Seit September 2024 verstärkt Jessica Kortus das Team der Stadtverwaltung in Neuwied als Jugendhilfeplanerin. ...

Kreis Neuwied: 30 Jahre Engagement im Klimaschutz gewürdigt

Der Landkreis Neuwied erhält eine Auszeichnung für seine langjährige Mitgliedschaft im Klima-Bündnis. ...

Ein Hoffnungsschimmer für Hachenburg: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für lokales Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand eine außergewöhnliche Herausforderung für kreative Köpfe ...

Erkundungstouren in Neuwied: Geschichte und Natur erleben

Am 18. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied ein abwechslungsreiches Programm für Entdecker an. ...

Neuer Feierabendmarkt belebt Neuwieder Marktplatz

Ab dem 14. Mai wird der Neuwieder Marktplatz alle zwei Wochen mittwochnachmittags zum Schauplatz eines ...

Weitere Artikel


Willkommen, Homer: Zoo Neuwied erhält ersten Wisent

Die Sonne steht bereits tief, als an einem warmen Juniabend der grüne Transporter mit dem großen Anhänger ...

Rengsdorf: Verkehrsunfall unter Betäubungsmitteleinfluss

In der Nacht von Mittwoch (5. Juli) auf Donnerstag (6. Juli) ereignete sich kurz nach Mitternacht ein ...

Unternehmernetzwerk Neuwied besichtigte Lavawerk

Das jüngste Treffen des "Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied" führte die rund 30 Jungunternehmer aus ...

Seniorenbeirat lud zur Besichtigung Fotovoltaikanlage in Block ein

Auf Einladung des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied und der SWN besichtigte ein Dutzend Interessierte ...

Sommer- und Aktionstage im Erlebnismuseum Rheinbrohl

Während der Sommerzeit bietet das Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl für Daheimgebliebene und Urlaubsgäste ...

Faszination Technik und Forschung bei der "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 4. November gibt es bei der "Nacht der Technik" im Metall- und Technologiezentrum der Handwerkskammer ...

Werbung