Werbung

Region | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 06.07.2023    

Seniorenbeirat lud zur Besichtigung Fotovoltaikanlage in Block ein

Auf Einladung des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied und der SWN besichtigte ein Dutzend Interessierte die Fotovoltaikanlage in Block. Marcel Schudt vom Energiemanagement der SWN erläuterte den Aufbau und die Effizienz der Anlage, die bereits seit 2017 in Betrieb ist.

Heiß war es an dem Tag, den sich die Gruppe rund um Werner Hammes und Waltraud Becker (5. u. 7. v. r.) für die Besichtigung der Anlage in Block ausgesucht hatte. Marcel Schudt (2. v. l.) informierte über die PV-Anlage. (Foto: SWN)

Neuwied. "Damals waren wir in Neuwied noch einer der Vorreiter", erklärte Marcel Schudt. "Auch wenn die Anlage bereits sechs Jahre in Betrieb ist: Das ist immer noch weitgehend Stand der Technik." Die PV-Anlage in Block entstand als Gemeinschaftsprojekt, an dem die SWN zu einem Drittel beteiligt sind. Rund 1000 Haushalte können mit dem Strom aus der Sonne versorgt werden. Auch wenn die Sonne nicht nach Plan scheint, liegen die Erträge bei über 3,5 Millionen Kilowattstunden jährlich. 2022 waren es fast 4 Millionen, die über die 14400 Module erzeugt wurden.

Erstaunlich für die Gruppe um Werner Hammes und Waltraud Becker vom Seniorenbeirat war laut Pressemitteilung, dass die Anlage zuverlässig läuft. "Störungen sind sehr selten und werden direkt online gemeldet", sagte Schudt. Nicht minder erstaunt seien die Gäste über den hohen Bewuchs zwischen und unter den Modultischen gewesen. Zudem seien Rückzugsmöglichkeiten für verschiedene Eidechsen geschaffen worden, sodass der Eingriff in die Natur minimal sei.



Einig war man sich, dass die Energiewende nur auch mit großen PV-Anlagen gelingen könne, um die benötigten Erträge zu erzielen. Hausdächer allein reichten nicht, seien längst auch nicht immer geeignet und es würde zu lange dauern, bis der Bedarf in Neuwied gedeckt sei. Für den Ausbau der Erneuerbaren Energien brauche es einen Mix aus privaten, aber auch Großanlagen. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Bendorfer Brücke nach Lkw-Unfall vollgesperrt

In der vergangenen Nacht (6. Juli) kam ein 65 Jahre alter Niederländer mit seinem Sattelzug auf der Richtungsfahrbahn ...

Willkommen, Homer: Zoo Neuwied erhält ersten Wisent

Die Sonne steht bereits tief, als an einem warmen Juniabend der grüne Transporter mit dem großen Anhänger ...

Rengsdorf: Verkehrsunfall unter Betäubungsmitteleinfluss

In der Nacht von Mittwoch (5. Juli) auf Donnerstag (6. Juli) ereignete sich kurz nach Mitternacht ein ...

Sommer- und Aktionstage im Erlebnismuseum Rheinbrohl

Während der Sommerzeit bietet das Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl für Daheimgebliebene und Urlaubsgäste ...

Faszination Technik und Forschung bei der "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 4. November gibt es bei der "Nacht der Technik" im Metall- und Technologiezentrum der Handwerkskammer ...

Noch wenige Plätze: Städtische Ferienfreizeiten sind äußerst beliebt

Die großen Ferien rücken in greifbare Nähe - besonders für Schulkinder eine Zeit der Vorfreude. Glücklich ...

Werbung