Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2023    

Sommer- und Aktionstage im Erlebnismuseum Rheinbrohl

Während der Sommerzeit bietet das Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl für Daheimgebliebene und Urlaubsgäste an bestimmten Aktionstagen unterschiedliche Angebote an.

Die Römerwelt bietet Unterhaltung für die ganze Familie. (Foto: D. Ketz/RPT Koblenz/Römerwelt)

Rheinbrohl. Die Zusatzangebote bereichern den normalen Museumsbesuch. Die Sommeraktionen starten Mitte Juli, so sind die Familien und Großeltern beider benachbarter Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz angesprochen, wenn sie ein besonderes Ziel in den Ferien ansteuern möchten.

Folgende Angebote, jeweils mittwochs, mit verschiedenen Themenschwerpunkten sind geplant:
12. Juli und 9. August: Kräuterkränze oder Sträußchen gestalten Frisch gepflückte Kräuter vom hauseigenen Kräutergarten inspirieren nicht nur kleine Besucher. Unter Anleitung entstehen hübsche Kreationen zum Mitnehmen.
Aktion steht von 11 bis 15 Uhr zur Verfügung.

19. Juli: Besucher werden kreativ beim Maskenbasteln. In Anlehnung an antike Theatermasken dürfen die Besucher hier eigene Kunststücke gestalten und mitnehmen. Aktion steht von 11 bis 15 Uhr zur Verfügung.



26. Juli und 16. August: Ein Amulett - ein eigenes Schmuckstück auf Wunsch mit historischen Motiven gestalten. Aktion steht von 11 bis 15 Uhr zur Verfügung.

2. und 23. August: Familienführung. Gemeinsam wird die Ausstellung sowie das Gelände des Museums erkundet, Station gemacht am Kräutergarten, im Backhaus und in der Mannschaftsstube, wo viele Details zum Leben der Soldaten am Limes erklärt werden.
Beginn der Führung um 15 Uhr, Dauer 90 Minuten.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Kostenbeitrag pro Person/Aktion oder Führung beträgt 4 Euro (zuzüglich Eintritt). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung

Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Weitere Artikel


Seniorenbeirat lud zur Besichtigung Fotovoltaikanlage in Block ein

Auf Einladung des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied und der SWN besichtigte ein Dutzend Interessierte ...

Bendorfer Brücke nach Lkw-Unfall vollgesperrt

In der vergangenen Nacht (6. Juli) kam ein 65 Jahre alter Niederländer mit seinem Sattelzug auf der Richtungsfahrbahn ...

Willkommen, Homer: Zoo Neuwied erhält ersten Wisent

Die Sonne steht bereits tief, als an einem warmen Juniabend der grüne Transporter mit dem großen Anhänger ...

Faszination Technik und Forschung bei der "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 4. November gibt es bei der "Nacht der Technik" im Metall- und Technologiezentrum der Handwerkskammer ...

Noch wenige Plätze: Städtische Ferienfreizeiten sind äußerst beliebt

Die großen Ferien rücken in greifbare Nähe - besonders für Schulkinder eine Zeit der Vorfreude. Glücklich ...

Preisgelder bis 10.000 Euro: Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme am Aktiv-Wettbewerb auf

Im laufenden Jahr werden für den Wettbewerb vor allem Projekte gesucht, die sich gegen Frauen, Frauenhass ...

Werbung