Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2023    

Kinder testen Sport: Von Pirouette bis Roundhouse-Kick

Eierlaufen und Dosenwerfen, Fußball und Choreografietanzen, Langlaufski und Holzgewehrschießen, Judogriffe und Trockenübungen fürs Eiskunstlaufen - das und noch mehr konnten die Kitakinder aller sechs Kindertagesstätten im Neuwieder Stadtteil Heddesdorf ausprobieren.

Von links: Marina Frenzel, Kita-Sozialarbeit HTZ, Christopher Pilz, Dance Studio Impuls, Benjamin Barkow, Judo Club Neuwied, Stefan Puderbach, Bewegungsmanager Kreis Neuwied, und Viktoria Nachtigall, Kita-Sozialarbeit HTZ. Foto: Ev. Kita Pusteblume/Svenja Strotkamp

Neuwied. Das bewegte Familienfest als Kooperation verschiedener Sportanbieter, der Kita-Sozialarbeiterinnen des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums (HTZ) und dem Bewegungsmanager der Kreisverwaltung Neuwied mit der Stadt Neuwied bot Familien einen Tag zum Mitmachen und Spaß haben. Wer nach der vielen Bewegung neue Energie brauchte, konnte sich ein Stockbrot bei den Pfadfindern machen, oder vom interkulturellen Buffet naschen.

Im bewegten Familienfest fand das Sozialraumprojekt mit dem Judo-Club Neuwied e.V. und den Impuls Dance Studios seinen krönenden Abschluss. Ziel des Projektes war es, Kindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten im Kita-Alltag zu bieten und so die Gemeinschaft, eine gesunde Entwicklung und kognitive Leistungsfähigkeit zu fördern.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Dinner in White in Dierdorf

Am Samstag, 15. Juli, veranstaltet die Evangelische Kirche in Dierdorf um 19 Uhr ein Dinner in white ...

Feuerwehr VG Asbach: Einsegnungen in Altenhofen

Im Rahmen der Kirmes der Feuerwehr in Altenhofen konnten der Anbau des Feuerwehrhauses, ein neues Einsatzfahrzeug ...

Pulse of Europe Neuwied: Rheinischer Kapitalismus - "Soft oder Hardcore?"

Kein Pressebericht kann wiedergeben, was geschieht, wenn Pfarrer Franz Meurer aus Köln zu interessierten ...

Tischtennisturnier mit Holzbrettchen: "Breedschesklepper-Cup" in Oberbieber

"Ohne Gummi, mit viel Gefühl und trotzdem safe!" Mit diesem augenzwinkernden Motto lädt die Tischtennisabteilung ...

"Neuwied informiert sich" am 12. Juli über PV auf dem Dach

Solarstrom vom eigenen Dach? Interessierte Neuwieder können dazu am Mittwoch, 12. Juli, um 18 Uhr bei ...

Beeindruckende Balkanreise der kvhs Neuwied

Vom 12. bis zum 21. Juni begab sich eine kleine Reisegruppe der KreisVolkshochschule Neuwied auf eine ...

Werbung