Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2023    

Tischtennisturnier mit Holzbrettchen: "Breedschesklepper-Cup" in Oberbieber

"Ohne Gummi, mit viel Gefühl und trotzdem safe!" Mit diesem augenzwinkernden Motto lädt die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber zum 7. Breedschesklepper-Cup in die Turnhalle Oberbieber. Das Turnier findet statt am Samstag, 8. Juli, um 18 Uhr. Gespielt werden Einzel und Doppel mit "Breedsche", wie es in Oberbieber für Holzbrettchen heißt.

VfL Oberbieber richtet Tischtennisturnier mit Holzbrettchen aus. (Symbolfoto: Die Kuriere)

Neuwied-Oberbieber. "Wie in den vorigen Jahren erwarten wir wieder Top-Spieler aus unserer Region und auch Spieler von weit her, bei denen das Turnier ein fester Bestandteil im Kalender ist", freut sich Abteilungsleiter Mathias Waldorf. "Allerdings ist das Turnier offen für jeden. Es wird eine eigene Klasse für Anfänger oder Ungeübte geben, die sich einfach mal ausprobieren wollen." VfL-Vorsitzender Jörg Röder freut sich mit den Tischtennisfans auf das Event. "Wer nur zuschauen möchte, ist ebenfalls herzlich eingeladen. Spannender Sport wird erwartet, denn wie in jedem Jahr wird man einige hochklassige Ballwechsel zu sehen bekommen. Viele werden staunen, was man mit einem Holzbreedsche so alles anstellen kann", sind sich Röder und Waldorf einig.

"Aber natürlich steht der Spaß im Vordergrund. Ein bisschen verrückt muss man auch sein. Die Endspiele finden meistens in den frühen Morgenstunden statt. So ist das nun mal bei den Breedscheskleppern," so Jörg Röder.



Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des VfL Oberbieber.











Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kinder testen Sport: Von Pirouette bis Roundhouse-Kick

Eierlaufen und Dosenwerfen, Fußball und Choreografietanzen, Langlaufski und Holzgewehrschießen, Judogriffe ...

Dinner in White in Dierdorf

Am Samstag, 15. Juli, veranstaltet die Evangelische Kirche in Dierdorf um 19 Uhr ein Dinner in white ...

Feuerwehr VG Asbach: Einsegnungen in Altenhofen

Im Rahmen der Kirmes der Feuerwehr in Altenhofen konnten der Anbau des Feuerwehrhauses, ein neues Einsatzfahrzeug ...

"Neuwied informiert sich" am 12. Juli über PV auf dem Dach

Solarstrom vom eigenen Dach? Interessierte Neuwieder können dazu am Mittwoch, 12. Juli, um 18 Uhr bei ...

Beeindruckende Balkanreise der kvhs Neuwied

Vom 12. bis zum 21. Juni begab sich eine kleine Reisegruppe der KreisVolkshochschule Neuwied auf eine ...

Erstmeldung: Wasserleiche in Weißenthurm entdeckt

Wie der SWR berichtet, wurde am heutigen Dienstagvormittag (4. Juli) in Weißenthurm eine Leiche im Rheinhafen ...

Werbung