Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2023    

12.000 Geräte in der Region erfolgreich auf H-Gas umgestellt

In zahlreichen Haushalten im Kreis Mayen-Koblenz sowie im Kreis Neuwied strömt jetzt sogenanntes H-Gas durch die Leitungen: Die Experten der Energienetze Mittelrhein (enm) haben den notwendigen Schalttermin erfolgreich durchgeführt.

Im Rahmen der Erdgasumstellung muss häufig an Gasgeräten etwas ausgetauscht oder neu eingestellt werden. (Foto: Sascha Ditscher/evm)

Kreis Neuwied. Betroffen sind rund 12.000 Gasgeräte in den Haushalten und Unternehmen in den Verbandsgemeinden Vallendar, Rengsdorf-Waldbreitbach, in Isenburg und in der Stadt Bendorf. Konkret betroffen sich neben Isenburg und Bendorf folgende Orte: Vallendar, Urbar, Niederwerth, Weitersburg, Anhausen, Rüscheid, Meinborn und Thalhausen.

Von den 12.000 Geräten im aktuellen Gebiet wurden bereits vor dem Schalttermin rund 7.000 Geräte auf die neue Gasqualität angepasst. Die restlichen werden in den nächsten Wochen noch angepasst. Sollte ein Gasgerät nach der Umstellung eine Störung aufweisen, steht Bürgern der enm-Bereitschaftsdienst bis einschließlich Sonntag, 9. Juli, zur Verfügung. Das Erdgasbüro ist jeweils von 8 bis 18 Uhr telefonisch unter 0261 2999-60100 erreichbar. Der Bereitschaftsdienst wird Betroffene dann kurzfristig zur Störungsbehebung aufsuchen.

Weitere Informationen unter www.enm.de/erdgasumstellung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebnisreiche Osterferien in Bendorf-Stromberg

Bei der diesjährigen Osterferienfreizeit der Stadt Bendorf erlebten 26 Kinder unvergessliche Tage voller ...

Vandalen wüten an Jagdeinrichtung im Hümmericher Revier - 300 Euro Belohnung

Im Jagdrevier Hümmerich kam es vor Ostern zu einer mutwilligen Zerstörung. Die Täter haben eine Jagdeinrichtung ...

Traditioneller Kaffeenachmittag der AWO in Engers

Am Dienstag, dem 29. April, lädt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Engers zum beliebten Kaffeenachmittag ein. ...

Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Lohmannstraße in Feldkirchen wird Tempo-30-Zone: Mehr Sicherheit für Kinder

Die Lohmannstraße in Feldkirchen wird zur Tempo-30-Zone umgestaltet. Diese Maßnahme soll die Sicherheit ...

Vergessene Schätze von Irlich: Ein Vortrag enthüllt die Geschichte

Ein spannender Vortrag im Forum "Aktive Ältere" der vhs Neuwied verspricht neue Einblicke in die Vergangenheit ...

Weitere Artikel


Klimakrise wird zur Wasserkrise

Ist der Kreis Neuwied vorbereitet auf extreme Wetterlagen? Wo müssen die Gemeinden umsteuern? Extremwetterlagen ...

Sachbeschädigung an Bushaltestelle in Neuwied - Zeugen gesucht

In der Nacht vom Samstag (1. Juli) auf den Sonntag (2. Juli) kam es in der Rasselsteiner Straße 118 in ...

Sara Brach ist neue Königin des Schützenbezirks Wied

Der gesamte Sonntag (18. Juni) war in Irlich den Schützen aus dem Bezirksverband Wied vertretenen Bruderschaften ...

Harschbach feiert: Der Verschönerungsverein wird 60

Am Samstag, 8. Juli, wird in Harschbach gefeiert: Der Verschönerungsverein lädt ein zum Sommerfest anlässlich ...

Mariele Millowitsch & Walter Sittler: Alte Liebe - grandiose Lesung in Rommersdorf

Die beiden beliebten Schauspieler Mariele Millowitsch und Walter Sittler bescherten bei den Rommersdorf ...

Deutliche Verstöße bei Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet der Polizei Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied führte in den Abendstunden des Montags (3. Juli) Geschwindigkeitskontrollen ...

Werbung