Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2023    

Internetbetrug beim Autokauf

Bei Weitem nicht alle Anbieter im Internet sind seriös. Auch dann nicht, wenn sie auf bekannten Seiten inserieren. Trickbetrüger arbeiten mit allen Raffinessen, um ihre Opfer in Sicherheit zu wiegen und zu suggerieren, es handele sich um ein ehrliches Geschäft. Ein Warenbetrug beim Autokauf ist dafür ein anschauliches Beispiel.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rheinbrohl. Ein Mann aus Rheinbrohl ging einem Trickbetrüger auf den Leim. Der Geschädigte entdeckte eine Annonce für einen Pkw bei einem Internetportal und trat per E-Mail mit dem angeblichen Verkäufer in Kontakt. Nach der Einigung auf einen Kaufpreis gab der Täter an, ein Transportunternehmen mit der Lieferung des Pkw an den Geschädigten zu beauftragen.

Im weiteren Verlauf erhielt der Geschädigte noch mehrere E-Mails des angeblichen Transportunternehmens, sodass er schließlich den vereinbarten Betrag auf ein Konto überwies.

Glücklicherweise fiel die Überweisung bei der Bank auf, sodass der Betrag vermutlich zurückgebucht werden kann. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Deutliche Verstöße bei Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet der Polizei Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied führte in den Abendstunden des Montags (3. Juli) Geschwindigkeitskontrollen ...

Mariele Millowitsch & Walter Sittler: Alte Liebe - grandiose Lesung in Rommersdorf

Die beiden beliebten Schauspieler Mariele Millowitsch und Walter Sittler bescherten bei den Rommersdorf ...

Harschbach feiert: Der Verschönerungsverein wird 60

Am Samstag, 8. Juli, wird in Harschbach gefeiert: Der Verschönerungsverein lädt ein zum Sommerfest anlässlich ...

Neuwied: Wegen Trunkenheit keine Erinnerung an Körperverletzung

Ein 39-Jähriger war offensichtlich in eine Schlägerei verwickelt. Allerdings war er derart volltrunken, ...

Bad Honnef: Vollsperrung der Linzer Straße vom 13. bis 16. Juli

Zwischen dem Floßweg bis zur Berck-sur-Mer-Straße wird die Linzer Straße in Bad Honnef vom 13. bis 16. ...

Waldbreitbach: Ordensfrauen boten eine spirituelle Auszeit vom Alltag an

Meditieren-wandern-reden-tanzen-beten-kreativ sein: Die traditionelle Aktion NachtLeben auf dem Waldbreitbacher ...

Werbung