Werbung

Nachricht vom 18.09.2011    

Windhagen-Marathon: Laufen für Kinder in Not

Der Lauftreff des SV Windhagen spendet 5.000 Euro aus dem Erlös der Veranstaltung im Mai

Der Startschuss für den diesjährigen Benefiz-Lauf im Windhagener Stadion kam traditionsgemäß aus der Pistole von Bürgermeister Josef Rüddel. Die Organisatoren des veranstaltenden Lauftreffs des SV Windhagen konnten rund 650 Läufer, Walker und Nordic Walker im Start- und Zielbereich begrüßen.

Die Sportler und Organisatoren des Windhagen-Laufs mit dem symbolischen Scheck für "Kinder in Not"

Manche kamen, um für den nächsten Marathon zu trainieren, andere, weil sie schon immer einmal an einen reizvollen Landschaftslauf teilnehmen wollten. Wieder andere hatten einfach nur ihren Spaß an der Sache. Der Windhagener Marathon ist seit Jahren ein Magnet, wenn es darum geht, die eigene Laufleistung mit anderen zu messen und den Sonntagmorgen im Pfaffenbachtal zu genießen.

„Die perfekte Organisation kann man nur mit einer erstklassigen Note bewerten. Noch viel beeindruckender war für mich die überall herrschende Freundlichkeit des gesamten Teams. Sei es an der Startnummernausgabe oder auf der Laufstrecke an den Verpflegungsposten.“ Dieses Lob, das den Organisatoren verdientermaßen schmeichelte, stammt von Marathonläufer Freddy Marx aus Meindorf, der bereits rund 300 Runs im In- und Ausland absolviert hat.

Auch die fünfte Auflage der Laufveranstaltung war kein kommerzieller Event, sondern ein sportliches Ereignis, organisiert von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und engagierten Läufern vom SV Windhagen mit dem Ziel, gemeinnützige Projekte zu unterstützen. In Windhagen ist es mittlerweile gute Tradition geworden, die Spendenübergabe aus dem Erlös der Veranstaltung persönlich an die begünstigte Institution vorzunehmen.



Gelaufen wurde am dritten Sonntag im Mai erneut zugunsten der Windhagener Aktionsgruppe „Kinder in Not e.V.“ und der Erlös von 5.000 Euro hilft demnächst Kindern auf der philippinischen Insel Cebu. Es ist nicht die vorrangige Aufgabe der Initiative hilfsbedürftige Jugendliche zu ernähren, sondern sie in die Lage zu versetzen, selbst für ihren Lebensunterhalt zu sorgen. Der Aktionsgruppe ist es ein Anliegen, den Kindern und Jugendlichen eine lebenswerte und an Optimismus orientierte Zukunft zu verschaffen. Und Bildung ist die zentrale Voraussetzung.

Helfen Sie uns helfen - am Sonntag, 6. Mai 2012 ist wieder Lauftag in Windha¬gen. Mehr Informationen unter: www.windhagen-marathon.de und www.kinder-in-not.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Die neunjährige Luisa Jansen aus Ehlscheid hat den Rengsdorfer Lesewettbewerb gewonnen

69 Kinder machten mit – Noch mehr Ausleihen als 2010

Rengsdorf. Seit 2008 gibt es die Aktion „Lesesommer“ ...

Naturfreunde Thalhausen klagen sinnlose Umweltverschmutzung in Asbach an

Als „rücksichtslos“ und „umweltverachtend“ bezeichnen die Naturfreunde Thalhausen das Verhalten eines ...

1. Sponsorenlauf der Realschule plus Puderbach

Schüler laufen für ihre Schule und den Aufbau einer Krankenstation in Efutu, Ghana

Puderbach. Unter ...

Geisterfahrer auf der Landstraße: Schwerer Unfall bei Niederbreitbach

Niederbreitbach. Ein Geisterfahrer auf der Landstraße verursachte am Donnerstagabend (15.9.) gegen 17.40 ...

Technischer Defekt: Bus mit Schülern aus Bayern brannte auf der A3

Alle 45 Jugendlichen und Betreuer und Fahrer entkamen den Flamen – Kilometerlange Staus auf der Autobahn

Heute ...

Hachenburg: Erste zertifizierte Qualitätsstadt in RLP

Nach anfänglicher Euphorie für vermeintliche Schnäppchen aus dem Internet setzt sich bei den Verbrauchern ...

Werbung