Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2023    

CDU-Gemeindeverband besuchte das Logistikcenter von Haus Rabenhorst in Anhausen

Eine Delegation, bestehend aus dem örtlichen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, dem Ortsbürgermeister von Anhausen, Heinz-Otto Zantop und Mitgliedern des Vorstands und Fraktion der CDU in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach besuchten das Logistikcenter von Haus Rabenhorst in Anhausen.

Von links: Till Muscheid (Leiter Logistik), Klaus-Jürgen Philipp (Geschäftsführer), Christian Reisdorf, Erwin Rüddel (MdB), Heinz-Otto Zantop (Ortsbürgermeister), Tanja Becker, Viktor Schicker, Kirsten Heumann und Pierre Fischer. (Foto: Cedric Bellmann)

Anhausen. Bei einem Betriebsrundgang informierten der Geschäftsführer Klaus-Jürgen Philipp und der Leiter des Logistikcenters Till Muscheid die Delegation über die Arbeitsabläufe und die mittelfristigen Pläne im Logistikcenter am Standort in Anhausen. Themen der anschließenden Gesprächsrunde waren unter anderem die aktuelle wirtschaftliche Lage, die hohe Inflation, der ÖPNV und der Fachkräftemangel.

"Vom Standort in Anhausen werden seit 2018 unter anderem Apotheken, Reformhäuser, Drogerien und der Lebensmitteleinzelhandel rund um den Globus beliefert. Es ist toll zu hören, dass das Unternehmen mit dem Standort in Anhausen sehr zufrieden ist und dieser in den nächsten Jahren auch ausgebaut werden soll. Ein sehr beeindruckendes Unternehmen mit einem tollen Logistikcenter in unserer Verbandsgemeinde", so der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes, Pierre Fischer.

Das Familienunternehmen wurde im Jahr 1805 damals als Weingut in Unkel gegründet. Heute ist das Unternehmen ein hochspezialisierter Anbieter für Obst- und Gemüsesäfte sowie gesunder Lebensmittel.



"Besonders bemerkenswert ist es, dass das Unternehmen auch Ausbildungsbetrieb in unserer Verbandsgemeinde ist. Aus der Firmenbesichtigung und dem anschließenden Austausch konnten wir viel für unsere politische Arbeit mitnehmen. Im direkten Austausch mit Unternehmern und Bürgerinnen und Bürgern erfährt man am besten, welche Themen die Menschen umtreiben und wo man auf politischer Ebene unterstützen kann. Solche Termine sind für uns sehr informativ und wichtig", so die stellvertretende Vorsitzende, Kirsten Heumann.

Die Delegation bedankte sich für den informativen und interessanten Betriebsrundgang und versprach auch gerne politische Unterstützung bei künftigen Vorhaben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Pierre Fischer skizziert seine Zukunftsvisionen für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rüscheid/Kurtscheid. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Der Amtsinhaber ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Bürokratie als Wachstumsbremse

Neuwied. Unter der Leitung von Oberbürgermeister Jan Einig und dem rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Gordon Schnieder ...

Thorben Thieme bei der Lebenshilfe Neuwied: Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Neuwied. Die Lebenshilfe Neuwied setzt sich seit Jahren mit großem Engagement für Integration, Inklusion und Partizipation ...

Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Region. Die Herausforderungen durch unkontrollierte Migration belasten Kommunen und Gesellschaft erheblich. Städte und Gemeinden ...

Weitere Artikel


Krümmel: Feuerwehr musste brennende Heuballenmaschine löschen

Sessenhausen. Gegen 16.30 Uhr ging der Alarm bei den Feuerwehren Marienrachdorf, Krümmel-Sessenhausen und Selters ein, zunächst ...

Große Brandbekämpfungsübung: Feuerwehren im unwegsamen Waldgelände gefordert

Großmaischeid. Folgendes Einsatzszenario lag der Übung zugrunde: "Die Leitstelle meldet einen größeren Waldbrand im Bereich ...

Auslosung DVV Pokal: Deichstadtvolleys empfangen Vizemeister SC Potsdam

Neuwied. Am Wochenende 4./5. November spielen die Deichstadtvolleys ihre erste DVV-Pokalrunde: In der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasium ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Melsbach

Melsbach. Für die Kinder gibt es Action und Abkühlung mit einer Hüpfburg und der Wasserwand. Aber nicht nur "Wasser marsch" ...

Diebstahl von zwei Fahrrädern in Straßenhaus - Hinweise auf einen zweiten Tatverdächtigen gesucht

Straßenhaus. Der 39-jährige Mann hatte kurz zuvor das entwendete E-Bike auf der Flucht zurückgelassen. Im Anschluss an die ...

Neue Tourismusbroschüre gibt Tipps für besondere Fernsichten im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. "Mit dem Westerwald, dem Wiedtal und dem Rheintal besitzt der Landkreis Neuwied eine perfekte Topografie, ...

Werbung