Werbung

Nachricht vom 25.06.2023    

NABU Rengsdorf lädt zum Schnuckenfest auf der Bonefelder Heide

Die Bonefelder Heide ist ein kleines Heidebiotop bei Bonefeld wofür der NABU Rengsdorf seit 2007 die Pflege mit vielen Arbeitseinsätzen und verschiedenen Schafrassen übernommen hat.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Seit zehn Jahren unterstützt eine Herde "Graugehörnter Heidschucken" die Arbeit. Dies nimmt der NABU zum Anlass, am 1. Juli ab 14 Uhr zu feiern. Mit Aktionen für Groß und Klein, Exkursion über die Bonefelder Heide, Kaffee und Kuchen und Informationen zum Projekt. Besonders für die Kleinen haben die Leiterinnen der Kindergruppe NAJU mit Unterstützung eines Aktionsteams ein tolles Programm zusammengestellt: Lämmchen streicheln, interessante Bastelangebote, sowie verschiedene Geländespiele für kleine und große Kinder.

Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz "Historischer Deichwiesenhof", Jahrsfelder Weg, 56579 Bonefeld. Die Zuwegung zur Bonefelder Heide ist von 11 bis 19 Uhr für Fahrzeuge gesperrt und nur frei für Fußgänger. Weitere Informationen unter www.nabu-rengsdorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbach: Hakenkreuz mit Essbesteck ausgelegt

Am Sonntagmittag (25. Juni) meldete sich der Besitzer eines Rheinbreitbacher Hotels bei der Polizei Linz, ...

Für die letzten Straßenausbauarbeiten wird L256 in Breitscheid gesperrt

Am Montag (10. Juli) beginnen die Arbeiten an den letzten beiden Bauabschnitten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt ...

FFC Neuwied schafft Aufstieg in die Regionalliga

Die B-Juniorinnen des 1. FFC Neuwied haben es geschafft und spielen in der kommenden Saison in der Fußball-Regionalliga ...

Sachbeschädigung auf dem Parkplatz der Scherer Passage - Hinweise gesucht

Sonntagnacht (25. Juni) wurde gegen 1 Uhr wurde eine Schranke auf dem unteren Parkplatz der Scherer Passage ...

MVZ-Praxen in Herschbach und Ransbach-Baumbach bekommen Verstärkung

Mit Diar Al-Shuhani werden die allgemeinmedizinischen Praxen des MVZ Dierdorf/Selters in Herschbach und ...

Interessante Führungen im Juli: Neuwieder Innenstadt, Limes und Alten Friedhof entdecken

Ein geführter Rundgang durch die City oder doch lieber im Schatten der großen Bäume auf dem Alten Friedhof ...

Werbung