Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2023    

Betrunkener Radfahrer pöbelte Passanten an und hielt den Verkehr auf

Was Alkohol anrichten kann, demonstrierte ein volltrunkener Radfahrer, der sich in der Nacht vor Sonntag völlig daneben benahm. Den Atemalkoholtest verweigerte er.

Symbolbild

Asbach. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde am 25. Juni, gegen 01.40 Uhr, ein alkoholisierter Fahrradfahrer von Zeugen dabei beobachtet, wie dieser im Begriff war, Fahrzeuge anzuhalten und Personen anzupöbeln. Zuvor habe er versucht, mit dem Fahrrad zu fahren.

Im Rahmen der folgenden Verkehrskontrolle konnte der Fahrradfahrer, augenscheinlich stark alkoholisiert, angetroffen werden. Die Durchführung eines freiwilligen Atemalkoholtests wurde durch den Fahrradfahrer verweigert. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe zwecks Feststellung der Blutalkoholkonzentration.

Gegen den Fahrradfahrer wurde eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt.

Weitere Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 02634/9520 oder per E-Mail unter pistrassenhaus@polizei.rlp.de bei der Polizei zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Lohmannstraße in Feldkirchen wird Tempo-30-Zone: Mehr Sicherheit für Kinder

Die Lohmannstraße in Feldkirchen wird zur Tempo-30-Zone umgestaltet. Diese Maßnahme soll die Sicherheit ...

Vergessene Schätze von Irlich: Ein Vortrag enthüllt die Geschichte

Ein spannender Vortrag im Forum "Aktive Ältere" der vhs Neuwied verspricht neue Einblicke in die Vergangenheit ...

Einzigartige Osterfeier in der Abtei Rommersdorf

In der ehemaligen Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis fand eine besondere Karfreitagszeremonie ...

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

"Mädchen stark machen": Selbstvertrauen, Mut und Eigenständigkeit fördern

Das Rollenverständnis der Frau hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert: Die Erziehung von ...

Weitere Artikel


Diebstahl von Autokennzeichen

Die Polizei sucht Zeugen: Wer hat beobachtet, wie im Bitzerweg in Rheinbrohl Kennzeichen von zwei Fahrzeugen ...

37-mal ein bewusstes Bekenntnis zu Deutschland

Landrat Achim Hallerbach bürgert 18 Frauen und 19 Männer aus 20 Nationen in einer Feierstunde im Roentgen-Museum ...

Sparkassenchef Dr. Hermann-Josef Richard beim Empfang der Wirtschaft in Ruhestand verabschiedet

Die Sparkasse Neuwied, die am 6. März 1848 gegründet wurde, richtete in diesem Jahr den "Empfang der ...

Autofahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Ein Siegener Autofahrer wurde in Sankt Katharinen kontrolliert. Dabei wurde der Gebrauch von Betäubungsmitteln ...

Autofahrerin drängt Gegenverkehr in Verkehrsschild und fährt einfach weiter

Als eine Autofahrerin ihr Fahrzeug in den Gegenverkehr steuerte, konnte ein entgegenkommender Pkw-Fahrer ...

Bedrohung und Beleidigung in der Gaststätte

In einer Gaststätte in Vettelschoß kam es am Samstag zu einem Zwischenfall, der wieder einmal zeigt, ...

Werbung