Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2023    

Autofahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Ein Siegener Autofahrer wurde in Sankt Katharinen kontrolliert. Dabei wurde der Gebrauch von Betäubungsmitteln festgestellt. Der 30-Jährige verhielt sich uneinsichtig.

Symbolbild

Sankt Katharinen. Am Samstagvormittag, dem 24. Juni, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Linz am Rhein einen Fahrzeugführer auf der Hochstraße in Sankt Katharinen. Im Verlauf der Kontrolle wurden bei dem 30-Jährigen Anzeichen festgestellt, welche auf einen zeitnah zurückliegenden Betäubungsmittelkonsum hindeuteten.

Der polizeibekannte Mann aus Siegen, der sich gegenüber den Beamten wenig kooperativ und uneinsichtig verhielt, musste zur Polizeidienststelle mitgenommen werden, wo ihm sodann durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen wurde.

Er wird sich einem Straf- sowie Bußgeldverfahren ausgesetzt sehen müssen. Weiterhin wird seine Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr auf den Prüfstand gestellt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebnisreiche Osterferien in Bendorf-Stromberg

Bei der diesjährigen Osterferienfreizeit der Stadt Bendorf erlebten 26 Kinder unvergessliche Tage voller ...

Vandalen wüten an Jagdeinrichtung im Hümmericher Revier - 300 Euro Belohnung

Im Jagdrevier Hümmerich kam es vor Ostern zu einer mutwilligen Zerstörung. Die Täter haben eine Jagdeinrichtung ...

Traditioneller Kaffeenachmittag der AWO in Engers

Am Dienstag, dem 29. April, lädt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Engers zum beliebten Kaffeenachmittag ein. ...

Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Lohmannstraße in Feldkirchen wird Tempo-30-Zone: Mehr Sicherheit für Kinder

Die Lohmannstraße in Feldkirchen wird zur Tempo-30-Zone umgestaltet. Diese Maßnahme soll die Sicherheit ...

Vergessene Schätze von Irlich: Ein Vortrag enthüllt die Geschichte

Ein spannender Vortrag im Forum "Aktive Ältere" der vhs Neuwied verspricht neue Einblicke in die Vergangenheit ...

Weitere Artikel


Betrunkener Radfahrer pöbelte Passanten an und hielt den Verkehr auf

Was Alkohol anrichten kann, demonstrierte ein volltrunkener Radfahrer, der sich in der Nacht vor Sonntag ...

Diebstahl von Autokennzeichen

Die Polizei sucht Zeugen: Wer hat beobachtet, wie im Bitzerweg in Rheinbrohl Kennzeichen von zwei Fahrzeugen ...

37-mal ein bewusstes Bekenntnis zu Deutschland

Landrat Achim Hallerbach bürgert 18 Frauen und 19 Männer aus 20 Nationen in einer Feierstunde im Roentgen-Museum ...

Autofahrerin drängt Gegenverkehr in Verkehrsschild und fährt einfach weiter

Als eine Autofahrerin ihr Fahrzeug in den Gegenverkehr steuerte, konnte ein entgegenkommender Pkw-Fahrer ...

Bedrohung und Beleidigung in der Gaststätte

In einer Gaststätte in Vettelschoß kam es am Samstag zu einem Zwischenfall, der wieder einmal zeigt, ...

Aktualisiert: Sarg entpuppte sich als Requisite für Theateraufführung in Linz

Der Polizei wurde Samstagnacht (24. Juni) eine Gruppe Jugendlicher gemeldet, die zu Fuß in der Straße ...

Werbung