Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2023    

Aktualisiert: Sarg entpuppte sich als Requisite für Theateraufführung in Linz

Der Polizei wurde Samstagnacht (24. Juni) eine Gruppe Jugendlicher gemeldet, die zu Fuß in der Straße "Am Sändchen" unterwegs waren und einen Sarg trugen. Im Laufe der Fahndung konnten die Jugendlichen nicht angetroffen werden, teilte die Polizei am 25. Juni mit und suchte daraufhin nach Zeugen. Inzwischen hat sich der Fall aufgeklärt, wie die Polizei jetzt mitteilt.

Symbolbild

Linz. Samstagnacht informierte ein Anwohner die Polizeiinspektion Linz, dass eine Gruppe Jugendlicher durch die Straße "Am Sändchen" gehe und einen Sarg trage. Da die Polizei die Jugendlichen nicht antraf, bat sie in einer darauffolgenden Pressemitteilung um Hinweise von Zeugen. Sie ging schon zu der Zeit allerdings "von einem Jugendstreich" aus.

Wie die Polizeiinspektion Linz am heutigen Montag (26. Juni) mitteilt, habe es auf den Zeugenaufruf mehrere Anrufe gegeben. Die Anrufer teilten mit, dass der Sarg Teil eines Bühnenbildes der Theater AG des Martinus Gymnasiums ist. "Der Sarg, der von einem örtlichen Beerdigungsinstitut zur Verfügung gestellt wurde, sollte lediglich abtransportiert werden. Es handelte sich glücklicherweise also um einen ungewöhnlichen, jedoch harmlosen Lebenssachverhalt", erklärt die Polizei. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Bedrohung und Beleidigung in der Gaststätte

In einer Gaststätte in Vettelschoß kam es am Samstag zu einem Zwischenfall, der wieder einmal zeigt, ...

Autofahrerin drängt Gegenverkehr in Verkehrsschild und fährt einfach weiter

Als eine Autofahrerin ihr Fahrzeug in den Gegenverkehr steuerte, konnte ein entgegenkommender Pkw-Fahrer ...

Autofahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Ein Siegener Autofahrer wurde in Sankt Katharinen kontrolliert. Dabei wurde der Gebrauch von Betäubungsmitteln ...

Buchtipp: "Ein mörderisches Paar - Das Versprechen" von Klaus-Peter Wolf

Der Serientäter Klaus-Peter Wolf hat wieder zugeschlagen: Im diesjährigen Sommerkrimi des beliebten Autors ...

Traditionsmarke Römertopf beantragt Insolvenz: Was bedeutet das für die Zukunft der Keramikindustrie?

Die bekannte Keramikmarke Römertopf mit Sitz in Ransbach-Baumbach ist zahlungsunfähig und hat beim Amtsgericht ...

Drei Tenöre bescheren der Vor-Tour der Hoffnung einen dicken Spendenscheck

Eigentlich sollte das Konzert der "Drei Tenöre" im vergangenen Jahr zum 25. Jubiläum der Vor-Tour der ...

Werbung