Werbung

Nachricht vom 24.06.2023    

Traditionsmarke Römertopf beantragt Insolvenz: Was bedeutet das für die Zukunft der Keramikindustrie?

Die bekannte Keramikmarke Römertopf mit Sitz in Ransbach-Baumbach ist zahlungsunfähig und hat beim Amtsgericht Montabaur Insolvenz angemeldet. Inmitten des Absatzrückgangs und verschärfter Wettbewerbsbedingungen sehen Experten darin ein Warnsignal für die Branche.

Die Traditionsmarke Römertopf hat Insolvenz angemeldet. (Foto: Archiv Angela Göbler)

Ransbach-Baumbach. Der renommierte Keramikhersteller Römertopf aus dem rheinland-pfälzischen Ransbach-Baumbach hat Insolvenz angemeldet. Die über 50 Jahre alte Marke, berühmt für ihre schmackhaften und gesunden Kochergebnisse, steht nun vor finanziellen Herausforderungen. Römertopf konnte den aktuellen Marktbedingungen und dem wachsenden Wettbewerb nicht standhalten, was zu einem Absatzrückgang führte.

Infolge der Zahlungsunfähigkeit hat Römertopf jetzt ein Insolvenzverfahren eingeleitet, wie aus dem entsprechenden Antrag beim Amtsgericht Montabaur hervorgeht. Der Traditionsbetrieb hofft, durch das Verfahren und eine mögliche Restrukturierung eine Lösung für die aktuelle finanzielle Notlage zu finden und den Betrieb fortsetzen zu können.



Die Insolvenz von Römertopf wirft Fragen über die Zukunft der Keramikindustrie auf. In einer Branche, die bereits seit längerer Zeit mit Absatzproblemen und verschärfter Konkurrenz zu kämpfen hat, könnte der Fall von Römertopf ein Vorbote für weitere Schwierigkeiten sein. Branchenexperten und Beobachter betrachten die Entwicklung mit Sorge und sehen in der Zahlungsunfähigkeit von Römertopf ein deutliches Warnsignal. (red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Ein mörderisches Paar - Das Versprechen" von Klaus-Peter Wolf

Der Serientäter Klaus-Peter Wolf hat wieder zugeschlagen: Im diesjährigen Sommerkrimi des beliebten Autors ...

Aktualisiert: Sarg entpuppte sich als Requisite für Theateraufführung in Linz

Der Polizei wurde Samstagnacht (24. Juni) eine Gruppe Jugendlicher gemeldet, die zu Fuß in der Straße ...

Bedrohung und Beleidigung in der Gaststätte

In einer Gaststätte in Vettelschoß kam es am Samstag zu einem Zwischenfall, der wieder einmal zeigt, ...

Drei Tenöre bescheren der Vor-Tour der Hoffnung einen dicken Spendenscheck

Eigentlich sollte das Konzert der "Drei Tenöre" im vergangenen Jahr zum 25. Jubiläum der Vor-Tour der ...

Streit in einer Linzer WG: Mann schlägt Mitbewohner mehrfach ins Gesicht

Zu einem Streit mit Körperverletzung ist es in der Nacht auf Samstag (24. Juni) in Linz gekommen. In ...

Zwei Jugendliche bei Einkauf in Unkel bestohlen

Zwei Jugendliche hatten ihre Taschen wohl einen Augenblick unbeaufsichtigt gelassen. Als sie kurz darauf ...

Werbung