Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2023    

ADFC: Fahrräder mit eindeutiger Codierung ausstatten - mehr Schutz vor Diebstahl

Fahrradsicherheit und Diebstahlschutz - der ADFC macht darauf aufmerksam, dass man das eigene Fahrrad mit einem Code im Fahrradrahmen ausstatten lassen kann. Im Falle eines Diebstahls ließe sich das Fahrrad dem eigentlichen Besitzer zuordnen.

ADFC-Landesvorsitzender Andreas Geers (l.) und Wolfgang Stallmann aus dem Vorstand des Kreisverbands Mainz-Bingen codieren ein Rad mithilfe eines Nadel-Prägegeräts. (Foto: ADFC)

Region. Autos haben Nummernschilder und Fahrgestellnummern, mit deren Hilfe sie im Falle eines Diebstahls eindeutig identifiziert werden können. Beim Fahrrad ist das nicht so leicht. "Wir empfehlen, Fahrräder mithilfe eines eindeutigen Codes zu kennzeichnen und damit im Falle eines Diebstahls zweifelsfrei dem eigentlichen Besitzer zuordnen zu können", so Andreas Geers, Vorsitzender des ADFC Rheinland-Pfalz.

Dabei wird mithilfe eines Nadel-Prägegeräts ein Code, der aus dem Zahlenschlüssel der Wohnsitzgemeinde, einem Straßenschlüssel, der Hausnummer sowie dem Namen des Besitzers oder der Besitzerin gebildet werden, in den Rahmen des Rades gedrückt, sodass ein Entfernen der Markierung nicht mehr ohne Beschädigung des Rades möglich ist. Diebe könnten so davon abgehalten werden, ein Rad zu stehlen - denn der Wiederverkauf sei nicht mehr ohne Weiteres möglich. Außerdem begrüßen Versicherungen die Codierung.



"Käufern von Rädern, an denen eine entsprechende Codierung angebracht ist, empfehlen wir, unbedingt die Daten des Vorbesitzers zu prüfen, um sicherzugehen, dass es sich nicht um Diebesgut handelt", sagt Wolfgang Stallmann aus dem Vorstand des Kreisverbands Mainz-Bingen. Zur Codierung durch den ADFC werden benötigt: das Fahrrad, (bei E-Bike bitte Schlüssel zum Entfernen des Akkus mitbringen), der Kaufbeleg, ein Personalausweis oder sonstiges Dokument, der Codierauftrag ist im Internet abrufbar oder vor Ort erhältlich. Weitere Informationen auch über die einzelnen Codierungsaktionen sind hier erhältlich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Wie gieße ich Pflanzen richtig und wassersparend?

Schnell trocknen die Böden oberflächlich wieder aus und es muss zur Gießkanne gegriffen werden. Um mit ...

Zwei Jugendliche bei Einkauf in Unkel bestohlen

Zwei Jugendliche hatten ihre Taschen wohl einen Augenblick unbeaufsichtigt gelassen. Als sie kurz darauf ...

Streit in einer Linzer WG: Mann schlägt Mitbewohner mehrfach ins Gesicht

Zu einem Streit mit Körperverletzung ist es in der Nacht auf Samstag (24. Juni) in Linz gekommen. In ...

Bendorfer Spiel- und Freizeitflächenkonzept im Ideenkino vorgestellt

Im Einsatz für mehr Wohn- und Lebensqualität für die Bewohner strebt die Stadt Bendorf auch die Umgestaltung ...

Baumpflegemaßnahmen in Rengsdorf erforderlich

In Kürze müssen drei alte Buchen im Bereich Römergraben/Waldfestplatz entfernt werden. Die Bäume stellen ...

Bürgerbüro Neuwied: Neue Reisepässe frühzeitig beantragen

Es dauert nicht mehr lange, bis die Sommerferien beginnen. Die Reisepläne sind geschmiedet, der Urlaub ...

Werbung