Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2023    

ADFC: Fahrräder mit eindeutiger Codierung ausstatten - mehr Schutz vor Diebstahl

Fahrradsicherheit und Diebstahlschutz - der ADFC macht darauf aufmerksam, dass man das eigene Fahrrad mit einem Code im Fahrradrahmen ausstatten lassen kann. Im Falle eines Diebstahls ließe sich das Fahrrad dem eigentlichen Besitzer zuordnen.

ADFC-Landesvorsitzender Andreas Geers (l.) und Wolfgang Stallmann aus dem Vorstand des Kreisverbands Mainz-Bingen codieren ein Rad mithilfe eines Nadel-Prägegeräts. (Foto: ADFC)

Region. Autos haben Nummernschilder und Fahrgestellnummern, mit deren Hilfe sie im Falle eines Diebstahls eindeutig identifiziert werden können. Beim Fahrrad ist das nicht so leicht. "Wir empfehlen, Fahrräder mithilfe eines eindeutigen Codes zu kennzeichnen und damit im Falle eines Diebstahls zweifelsfrei dem eigentlichen Besitzer zuordnen zu können", so Andreas Geers, Vorsitzender des ADFC Rheinland-Pfalz.

Dabei wird mithilfe eines Nadel-Prägegeräts ein Code, der aus dem Zahlenschlüssel der Wohnsitzgemeinde, einem Straßenschlüssel, der Hausnummer sowie dem Namen des Besitzers oder der Besitzerin gebildet werden, in den Rahmen des Rades gedrückt, sodass ein Entfernen der Markierung nicht mehr ohne Beschädigung des Rades möglich ist. Diebe könnten so davon abgehalten werden, ein Rad zu stehlen - denn der Wiederverkauf sei nicht mehr ohne Weiteres möglich. Außerdem begrüßen Versicherungen die Codierung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Käufern von Rädern, an denen eine entsprechende Codierung angebracht ist, empfehlen wir, unbedingt die Daten des Vorbesitzers zu prüfen, um sicherzugehen, dass es sich nicht um Diebesgut handelt", sagt Wolfgang Stallmann aus dem Vorstand des Kreisverbands Mainz-Bingen. Zur Codierung durch den ADFC werden benötigt: das Fahrrad, (bei E-Bike bitte Schlüssel zum Entfernen des Akkus mitbringen), der Kaufbeleg, ein Personalausweis oder sonstiges Dokument, der Codierauftrag ist im Internet abrufbar oder vor Ort erhältlich. Weitere Informationen auch über die einzelnen Codierungsaktionen sind hier erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Wie gieße ich Pflanzen richtig und wassersparend?

Schnell trocknen die Böden oberflächlich wieder aus und es muss zur Gießkanne gegriffen werden. Um mit ...

Zwei Jugendliche bei Einkauf in Unkel bestohlen

Zwei Jugendliche hatten ihre Taschen wohl einen Augenblick unbeaufsichtigt gelassen. Als sie kurz darauf ...

Streit in einer Linzer WG: Mann schlägt Mitbewohner mehrfach ins Gesicht

Zu einem Streit mit Körperverletzung ist es in der Nacht auf Samstag (24. Juni) in Linz gekommen. In ...

Bendorfer Spiel- und Freizeitflächenkonzept im Ideenkino vorgestellt

Im Einsatz für mehr Wohn- und Lebensqualität für die Bewohner strebt die Stadt Bendorf auch die Umgestaltung ...

Baumpflegemaßnahmen in Rengsdorf erforderlich

In Kürze müssen drei alte Buchen im Bereich Römergraben/Waldfestplatz entfernt werden. Die Bäume stellen ...

Bürgerbüro Neuwied: Neue Reisepässe frühzeitig beantragen

Es dauert nicht mehr lange, bis die Sommerferien beginnen. Die Reisepläne sind geschmiedet, der Urlaub ...

Werbung