Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2023    

Simon Wurm ist bundesweit der beste Industrieelektriker-Auszubildende

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer hat im Rahmen ihrer Nationalen Bestenehrung in Berlin die besten Auszubildenden aus rund 300.000 Absolventen geehrt. Simon Wurm von der Wirtgen GmbH wurde dabei als bester Industrieelektriker, Fachrichtung Geräte und Systeme ausgezeichnet, teilt die DIHK mit.

Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, gratuliert Simon Wurm von der Wirtgen GmbH zu seiner Auszeichnung. (Foto: DIHK/Jens Schicke)

Windhagen. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, überreichten den Preisträgern ihre Auszeichnung. Nachdem sich die Auszubildenden der Wirtgen GmbH in der Vergangenheit bereits vielfach als Kammerbeste der regionalen IHK auszeichnen konnten, holte Simon Wurm nun erstmals auch den nationalen Preis nach Windhagen.

Sehr zur Freude von Wirtgen Geschäftsführer Dr. Günter Hähn. "Bei uns genießt die Qualität der Ausbildung einen sehr hohen Stellenwert. Diese Auszeichnung bestätigt erneut unser erfolgreiches Ausbildungskonzept und dass wir vielen Jugendlichen eine hervorragende berufliche Perspektive bieten", erklärt Hähn, der zusammen mit Ausbilder Michael Noisten die Preisverleihung in Berlin persönlich miterlebte.



Simon Wurm hatte vor seinem Abschluss als Industrieelektriker bei Wirtgen bereits erfolgreich eine Ausbildung zum Industriemechaniker absolviert. Inzwischen ist er beim Windhagener Baumaschinenspezialisten als Servicetechniker im Einsatz. Mit seiner doppelten Ausbildung sieht er sich gut gerüstet für die neue Aufgabe, die er als Herausforderung und Chance zugleich sieht. "Für mich war es die beste Entscheidung, meine Ausbildung bei Wirtgen zu machen und anschließend als Servicetechniker einzusteigen. Der Job ist sehr abwechslungsreich und ich schätze den direkten Kontakt zu unseren Kunden. Außerdem komme ich viel herum, auch das gefällt mir", freut sich Wurm laut DIHK-Pressemitteilung schon auf seinen nächsten Einsatz. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts ...

Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Bürgerbüro Neuwied: Neue Reisepässe frühzeitig beantragen

Es dauert nicht mehr lange, bis die Sommerferien beginnen. Die Reisepläne sind geschmiedet, der Urlaub ...

Baumpflegemaßnahmen in Rengsdorf erforderlich

In Kürze müssen drei alte Buchen im Bereich Römergraben/Waldfestplatz entfernt werden. Die Bäume stellen ...

Bendorfer Spiel- und Freizeitflächenkonzept im Ideenkino vorgestellt

Im Einsatz für mehr Wohn- und Lebensqualität für die Bewohner strebt die Stadt Bendorf auch die Umgestaltung ...

Neuer DHL Paketshop in Bad Honnef eröffnet

Deutsche Post DHL hat einen neuen DHL Paketshop bei Tankstelle und Waschstraße Braun in Bad Honnef an ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 11 von Marienthal nach Weyerbusch

Die elfte Etappe des Westerwaldsteigs ist nach dem vorherigen Abschnitt fast schon eine Erholung. Etwas ...

Verschiedene Konzerte zum Festival RheinVokal in Neuwied

Neuwied ist eine feste Größe bei RheinVokal: Auch in diesem Jahr präsentiert das Festival der schönen ...

Werbung