Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2023    

Verschiedene Konzerte zum Festival RheinVokal in Neuwied

Neuwied ist eine feste Größe bei RheinVokal: Auch in diesem Jahr präsentiert das Festival der schönen Stimmen in Kooperation mit der Stadt Neuwied wieder drei spannende Veranstaltungen in der Deichstadt. Von der Lesung mit Musik über den Liederabend bis zum Madrigalkonzert reicht die Spannweite der Programme.

Das Vokalensemble Cantori del Venosa tritt am 6. August in der Herrnhuter Brüdergemeine auf.(Foto: Jonas Boy)

Neuwied. Den Anfang macht am Sonntag, 9. Juli, um 20 Uhr die SWR2 Kulturnacht in der Abtei Rommersdorf: Der aus der ZDF-Serie "Letzte Spur Berlin" bekannte Schauspieler Hans-Werner Meyer ist Star des Abends und liest gemeinsam mit SWR Chefsprecherin Isabelle Demey Texte vom mutigen Auf und davon, von Reiselust und den Vorzügen des Daheimbleibens. Wildes und Wohliges, Verrücktes und Entrücktes im Spannungsfeld zwischen Hummeln im Hintern und Couchkartoffeln geben die beiden Profi-Lesestimmen zum Besten. Dazwischen brilliert die gefeierte Pianistin Kristina Miller aus Wien einmal mehr mit ihrer sehr persönlichen Mischung aus Jazz, Pop und Klassik.

Eine Woche später, am Sonntag, 16. September, widmet sich um 17 Uhr in Schloss Engers Pianist und Liedspezialist Ulrich Eisenlohr mit einem Quartett aus handverlesenen jungen Stimmen dem "Spanischen Liederspiel" von Robert Schumann und deutschen Volksliedern von Johannes Brahms: Im Dianasaal schlüpfen die Sopranistin Alina Wunderlich, die Altistin Esther Valentin-Fieguth, der Tenor Kieran Carrel und der Bariton Konstantin Ingenpass in die Rollen dieser "kleinen Oper ohne Handlung". Mit seinen feurigen Bolero-Rhythmen und aparten, exotisch wirkenden Harmonien trägt das "Spanische Liederspiel" den Glanz südlicher Sonne an den Rhein. Ganz heimisch wirken dagegen die deutschen Volkslieder, die Brahms für mehrere Singstimmen bearbeitet hat. Eisenlohr und sein Quartett präsentieren eine vergnügliche Auswahl von "Da unten im Thale" bis zum "Ännchen von Tharau".



Eine Brücke von Italien nach England baut schließlich das Vokalensemble "Cantori del Venosa" am Sonntag, 6. August, um 19 Uhr in der Herrnhuter Brüdergemeine. 1614 veröffentlichte der große Claudio Monteverdi in Venedig sein sechstes Madrigalbuch mit dem herzzerreißenden "Lamento d’Arianna" und den Trauergesängen der "Sestina". Nicht weniger anrührend klingen die Madrigale des großen Engländers John Ward von 1613. Die "Cantori del Venosa" flankieren seinen Nachtgesang "Come, Sable Night" mit Madrigal-Klassikern der beiden anderen "großen W" aus England: John Wilbye und Thomas Weelkes. Wer im sinnlichen Klang Italiens und in der "Elizabethan Melancholy" Englands schwelgen möchte, sollte dieses Konzert nicht versäumen.

Karten sind erhältlich bei der Tourist-Info Neuwied (Tel. 0 26 31 / 8 02 55 55) und online unter www.rheinvokal.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Der Westerwaldsteig: Etappe 11 von Marienthal nach Weyerbusch

Die elfte Etappe des Westerwaldsteigs ist nach dem vorherigen Abschnitt fast schon eine Erholung. Etwas ...

Neuer DHL Paketshop in Bad Honnef eröffnet

Deutsche Post DHL hat einen neuen DHL Paketshop bei Tankstelle und Waschstraße Braun in Bad Honnef an ...

Simon Wurm ist bundesweit der beste Industrieelektriker-Auszubildende

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer hat im Rahmen ihrer Nationalen Bestenehrung in Berlin die besten ...

Wölfe im Westerwald: Wie kann man seine Tiere vor dem Wolf schützen?

Mit Frühling und Sommer beginnt für viele Tierhalter die alljährliche Weidesaison. Mit der Freude der ...

Deichstadtfest Neuwied: Vorrang für Fußgänger, zahlreiche Straßen gesperrt

Endlich wieder Deichstadtfest! Doch damit die Innenstadt vom 6. bis 9. Juli erneut zur Festmeile werden ...

Gelebte Nachhaltigkeit: neue Bienenbeete für gewoNR

Bienenfreundliche Stauden werden künftig die Beete des gemeinschaftlichen Mieterwohnprojektes gewoNR ...

Werbung