Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2023    

Museum Monrepos gewinnt nationalen Multimedia-Preis

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Monrepos gewinnt den diesjährigen FastForwardScience-Multimedia-Wettbewerb in der Kategorie Tandem Award. Der Video-Beitrag "Größter Irrtum - Darum war der Mensch noch nie nachhaltig", eine Co-Produktion von Monrepos und dem YouTube-Kanal "Breaking Lab", hat sich im Wettbewerb gegen 156 Beiträge aus ganz Deutschland durchgesetzt.

Der Preis ging an Monrepos und den Youtube-Kanal Breaking Lab. (Foto: Silke Heyer Photographie)

Neuwied. Produziert wurde das Video ursprünglich im Rahmen einer Zusammenarbeit von "Breaking Lab" mit den acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft innerhalb des Aktionsplans "Eine Welt in Bewegung". Gefördert wurde der Aktionsplan auf Beschluss des Bundestages vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie den Bundesländern, in denen die Forschungsmuseen angesiedelt sind. "Dass wir mit unserem Video-Beitrag nun auch noch den Multimediawettbewerb gewinnen konnten, macht uns besonders stolz, denn inhaltlich knüpft das Video unmittelbar an die Ergebnisse unseres langjährigen Forschungsprojekts an der Fundstelle Neumark-Nord in Sachsen-Anhalt an", sagt die wissenschaftliche Leiterin von Monrepos, Prof. Dr. Sabine Gaudzinski-Windheuser.



Die Untersuchungen sorgten weltweit für großes Aufsehen und wurden in hochrangigen, internationalen Fachzeitschriften publiziert. Unter anderem konnte gezeigt werden, dass sich Menschen schon vor 125.000 Jahren nicht nachhaltig in ihrer Umwelt bewegten.
"Das unterstreicht nochmals eindrucksvoll die Relevanz unserer Wissenschaft für das Verständnis und den Umgang auch mit aktuellen Problemen und Krisen", so die Wissenschaftlerin weiter.

Verliehen wurde der Preis auf der MS Wissenschaft in Hamburg. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


Über 132 unwetterbedingte Einsätze im Landkreis Neuwied

Der Deutsche Wetterdienst warnte vor Gewittern und Unwetter für den Donnerstag (22. Juni). Das vorhergesagte ...

Unwetter sorgte für Stromausfälle in der Region

Aufgrund des Unwetters am Donnerstag (22. Juni) kam es zunächst gegen Mittag, dann gegen Nachmittag in ...

Altenkirchens Wäller Buchhandlung: Nach Brand Rückkehr ins Ur-Geschäft fest eingeplant

Wie der Zufall manchmal so spielt: Wegen eines Brandschadens muss Solveig Prusko ihre Wäller Buchhandlung ...

Wolfgang Grupp zu Gast bei Speakerveranstaltung der Gewerbevereine in Oberhonnefeld

Die Gewerbevereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, Region Puderbach und der VG-Dierdorf "Dierdorf aktiv" ...

Westerwaldwetter: Unwetter, Starkregen, Gewitter, Hagel? Wie es im Westerwald aussieht

Gewitter und Starkregen, Hagel und sogar Tornados? Die Wetterwarnungen für den Donnerstagnachmittag (22. ...

260 Gründungsinteressierte netzwerken am Stattstrand Koblenz

Beim 2. Startup Beach Koblenz haben sich 260 Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ausgetauscht. ...

Werbung