Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2023    

"Blaue Glücksorte im Westerwald": Spannende Geheimtipps in der Region entdecken

Eine Sauna im Fluss, ein Lehrpfad am Bach und ewiges Eis mitten im Wald - Wasser und Westerwald gehören zusammen. In dieser erholsamen Region plätschert, rauscht und sprudelt das Leben fröhlich vor sich hin. Hier ist alles im Fluss, hier lässt sich Kraft tanken, hier tauchen wahre Glücksschätze auf.

Ausblick auf den Malberg See. (Foto: Andreas Pacek)

Region. In den Büchern von Andreas Stahl werden viele Geheimtipps vorgestellt. Auch spannende Ecken aus dem Wiedtal & Rengsdorfer Land. All dies präsentiert der Autor höchst persönlich auf drei Lesungen. Der Eintritt ist frei - Ausnahme Malberg-Hütte. Das neue Buch, wie auch der Vorgänger "Glücksorte im Westerwald", ist ab sofort für 15,99 Euro bei den Veranstaltern und in der Tourist-Information Waldbreitbach erhältlich. Andreas Stahl signiert die Ausgaben gerne persönlich.

Die erste Lesung findet am Donnerstag, 6. Juli, um 18.30 Uhr im Kosmetikstudio Angela in Anhausen statt. Hier steht das erste und einzige Fisch-Spa in Rheinland-Pfalz. Anmeldung unter 02639 - 1499 oder angela@kosmetikstudioangela.de. Weiter geht es am Sonntag, 6.8. um 10:30 Uhr im Naturschwimmbad Niederhonnefeld in Straßenhaus mit einem Sektempfang und anschließendem Frühschoppen mit Imbiss. Hier ist keine Anmeldung erforderlich, das Naturschwimmbad hat an diesem Tag regulär geöffnet.



Den Abschluss bildet die Malberg-Hütte in Hausen am Donnerstag, 16. November, um 18.30 Uhr mit einer herbstlichen Lesung in vier Gängen mit Weinbegleitung für 72,90 Euro pro Person Bitte um Anmeldung unter 02638 - 946731 oder reservierung@malberg-huette.de. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Weitere Artikel


Unkel: 73-Jährige stürzte beim Kirschenpflücken von der Leiter

Mittwochabend (21. Juni) wollte eine 73-jährige Frau aus Erpel gegen 18.15 Uhr Kirschen ernten. Hierbei ...

"Jobfux" hilft Jugendlichen erfolgreich beim Einstieg ins Berufsleben

Die Berufswahl ist eine wichtige Entscheidung, die sorgfältig überlegt sein will und sich oft nicht einfach ...

Raubach: Transporter aufgebohrt und Werkzeuge geklaut

In der Nacht auf Mittwoch (21. Juni) haben bislang unbekannte Täter in der Harschbacher Straße in Raubach ...

Verkehrsunfallflucht in Neuwied - Zeugensuche

Am Dienstag (20. Juni) kam es gegen 8 Uhr im Kreuzungsbereich Theodor-Heuss-Straße / Rasselsteiner Straße ...

Seehund-Erstzucht im Zoo Neuwied: Ovi, schön, dass du da bist!

Petra Becker genießt die Ruhe. Außer leisem Plätschern ist früh morgens an der Seehundanlage im Zoo Neuwied ...

Entwicklung der Borkenkäfer beschäftigt Forstämter und Nationalpark weiterhin sehr

Aufgrund der nun schon länger andauernden trocken-warmen Witterung machen es die Borkenkäfer den Förstern ...

Werbung