Werbung

Nachricht vom 21.06.2023    

Westerwälder Rezepte - Knackige Burger vom Grill

Von Helmi Tischler-Venter

Burger lassen sich mit den eigenen Lieblingszutaten einfach zusammenbauen. Gegrillte Brötchen und Pattys in Kombination mit frischem, saftigem Gemüse ergeben mit geringem Aufwand eine leckere, sommerliche Mahlzeit.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten für vier Burger:
400 Gramm Hackfleisch oder 4 fertige Rinder-Pattys
Salz
Paprikapulver
4 große Scheiben Gouda-Käse
4 Rispentomaten
2 rote Zwiebeln
1 Mini-Gurke oder 50 Gramm Salatgurke
4 Radieschen
4 runde Kaiser-Brötchen
Öl
4 Kopfsalatblätter
Mayonnaise oder Salatsauce

Zubereitung:
Mischen Sie das Hackfleisch mit Salz und Paprika und formen Sie die Masse zu vier Patty-Scheiben.

Während die Pattys grillen, halbieren Sie die Brötchen. Tröpfeln Sie Öl auf die Oberhälfte. Durch das Öl wird das Brötchen beim Grillen besonders kross. Alle Brötchenhälften schieben Sie kurz unter den Grill, die unteren Brötchenhälften belegen Sie jeweils mit einer halben Scheibe Käse, bevor Sie diese im Grill überbacken, bis der Käse schmilzt.

Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden sie in Ringe, die Sie ebenfalls unter Wenden grillen. Rechtzeitig entnehmen, damit sie nicht schwarz werden.



Gurken, Radieschen und Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Kopfsalatblätter waschen, eventuell halbieren und abtropfen lassen.

Wenn die Pattys auf beiden Seiten gar sind, legen Sie auf jede Hackfleischscheibe eine halbe Gouda-Scheibe und übergrillen Sie diese kurz.

Dann setzen Sie Ihre Burger zusammen: Beginnen Sie mit dem Brötchenboden, der mit Käse überbacken ist, darauf kommt ein Salatblatt mit Mayonnaise, darauf Tomatenscheiben, gefolgt von dem Fleisch mit Käse. Danach schichten Sie, Radieschen, Gurken und Zwiebeln darauf und setzen den knackigen Brötchendeckel obendrauf.

Nach Belieben können Sie andere Zutaten verwenden: Senf oder Ketchup, BBQ-Sauce, Chilischote, Ananasscheiben, Kohlrabi, Essiggurken, Spitzkohl oder Hähnchenfleisch. Dem individuellen Geschmack und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Pixi-Buch zum Betriebsdienst Landesbetrieb Mobilität erschienen

Vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz gibt es ein neues Pixi-Vorlesebuch rund um den Straßenbetriebsdienst. ...

Junge Union und Senioren Union im Kreis Neuwied trafen sich zum politischen Frühstück

Vertreter der Jungen Union und der Senioren Union im Kreis Neuwied trafen sich unter dem Motto "Union ...

Entwicklung der Borkenkäfer beschäftigt Forstämter und Nationalpark weiterhin sehr

Aufgrund der nun schon länger andauernden trocken-warmen Witterung machen es die Borkenkäfer den Förstern ...

Picknickkonzert der drei Dierdorfer Schulen

Am Freitag, 7. Juli, wird ein "Picknickkonzert" auf der Wiese zwischen der Mensa des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Fußballverrückte "Groundhopper" vom Mittelrhein reisen durch Europa

Sie nennen sich "Groundhopper vom Mittelrhein", kommen aus dem Großraum Koblenz/Neuwied und tragen in ...

Westerwaldwetter: Schwere Gewitter mit Unwetterpotenzial ziehen auf

Unter Tiefdruckeinfluss ist feuchte, sehr warme und zu Gewittern neigende Luft in den Westerwald eingeflossen. ...

Werbung