Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2023    

Die Heimat erwandern wird belohnt: Tourist-Information gibt neues Wandertagebuch heraus

Es gibt viele verschiedene Beweggründe zu wandern. In und um Neuwied ist dank der städtischen Tourist-Information ein Weiterer hinzugekommen: Wer mindestens drei der elf im neuen Wandertagebuch aufgeführten Wege erwandert hat, erhält gegen Vorlage der ausgefüllten Sammelkarte eine kleine Prämie in der Tourist-Information am Luisenplatz.

Sie sind sich einig - es lohnt sich, die schönen Wanderwege in und um Neuwied mit dem Wandertagebuch zu erkunden: (Von links) Petra Neuendorf, ehemalige Leiterin des Amtes für Stadtmarketing, Christine und Helge Ruth mit Hund Buddy, die neue Amtsleiterin Julia Kloos-Wieland und Vanessa Selent von der städtischen Tourist-Information am Luisenplatz. (Foto: Stadt Neuwied/Sarah Bodmann)

Neuwied. Ein etwas größeres Geschenk gibt es bei Nachweis von sechs oder acht gewanderten Touren. Die Ersten, die sich über ein kleines Geschenk freuen durften, waren Christine und Helge Hurth aus Bendorf. Seit die Familie vergangenes Jahr mit "Buddy" vierbeinigen Zuwachs bekommen hat, sind sie gemeinsam viel unterwegs. Im Heimbacher Wald entdeckten sie während einer ihrer Spaziergänge ein Schild, das auf das neue Wandertagebuch hinwies. Kurzerhand besuchten sie die Tourist-Information und kauften sich für einen Euro das Wandertagebuch inklusive Sammelkarte.

Mit diesem Ansporn liefen sie alle vorgestellten Routen und schraffierten die an den Übersichtsschildern der jeweiligen Wege angebrachten Motive mit ihrer Sammelkarte ab. Gegen Vorlage der ausgefüllten Karte erhielten sie in der Tourist-Information am Luisenplatz eine Anerkennung für ihre Entdeckerlaune.



Julia Kloos-Wieland, die seit Juni das Amt für Stadtmarketing leitet, und ihre Vorgängerin Petra Neuendorf freuen sich, dass das Wandertagebuch so gut angenommen werde. Immer wieder kämen auch Wanderurlauber von außerhalb nach Neuwied, um sich das Heft mit Sammelkarte zu besorgen, berichten sie. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Kita-Angebot im Kreis Neuwied: 1500 zusätzliche Plätze seit 2015 geschaffen

Der Kreis Neuwied baut sein Kita-Angebot kontinuierlich aus. Das geht aus einer Pressemitteilung der ...

Freibad geschlossen wegen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Schwimmen in der Deichwelle

Die Deichwelle trägt die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Schwimmen am Samstag, 15. Juli, und Sonntag, ...

Brennender Radlader auf L 254 in Vettelschoß

Am Dienstag (20. Juni) kam es gegen 16 Uhr in Vettelschoß auf der L 254, Höhe Kreisverkehr Renneberg, ...

Förderprogramm "Graue Flecken": Weiterer Glasfaserausbau für den Kreis Neuwied

Insgesamt werden knapp 88 Millionen Euro im Kreis Neuwied investiert: Das Förderprogramm "Graue Flecken" ...

Neuwied: Stadtbauamt beginnt Ausbau der Wilhelmstraße

Der geplante Ausbau der Wilhelmstraße hat begonnen. Das geht nicht ohne Sperrungen und Umleitungen: Aufgrund ...

Tag der Artenvielfalt: Was kreucht und fleucht im Bürgerpark Unkel?

Der Verein "Gemeinsam für Vielfalt" in Unkel lädt ein zum Tag der Artenvielfalt. Am Samstag, 8. Juli, ...

Werbung