Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2023    

Die Heimat erwandern wird belohnt: Tourist-Information gibt neues Wandertagebuch heraus

Es gibt viele verschiedene Beweggründe zu wandern. In und um Neuwied ist dank der städtischen Tourist-Information ein Weiterer hinzugekommen: Wer mindestens drei der elf im neuen Wandertagebuch aufgeführten Wege erwandert hat, erhält gegen Vorlage der ausgefüllten Sammelkarte eine kleine Prämie in der Tourist-Information am Luisenplatz.

Sie sind sich einig - es lohnt sich, die schönen Wanderwege in und um Neuwied mit dem Wandertagebuch zu erkunden: (Von links) Petra Neuendorf, ehemalige Leiterin des Amtes für Stadtmarketing, Christine und Helge Ruth mit Hund Buddy, die neue Amtsleiterin Julia Kloos-Wieland und Vanessa Selent von der städtischen Tourist-Information am Luisenplatz. (Foto: Stadt Neuwied/Sarah Bodmann)

Neuwied. Ein etwas größeres Geschenk gibt es bei Nachweis von sechs oder acht gewanderten Touren. Die Ersten, die sich über ein kleines Geschenk freuen durften, waren Christine und Helge Hurth aus Bendorf. Seit die Familie vergangenes Jahr mit "Buddy" vierbeinigen Zuwachs bekommen hat, sind sie gemeinsam viel unterwegs. Im Heimbacher Wald entdeckten sie während einer ihrer Spaziergänge ein Schild, das auf das neue Wandertagebuch hinwies. Kurzerhand besuchten sie die Tourist-Information und kauften sich für einen Euro das Wandertagebuch inklusive Sammelkarte.

Mit diesem Ansporn liefen sie alle vorgestellten Routen und schraffierten die an den Übersichtsschildern der jeweiligen Wege angebrachten Motive mit ihrer Sammelkarte ab. Gegen Vorlage der ausgefüllten Karte erhielten sie in der Tourist-Information am Luisenplatz eine Anerkennung für ihre Entdeckerlaune.



Julia Kloos-Wieland, die seit Juni das Amt für Stadtmarketing leitet, und ihre Vorgängerin Petra Neuendorf freuen sich, dass das Wandertagebuch so gut angenommen werde. Immer wieder kämen auch Wanderurlauber von außerhalb nach Neuwied, um sich das Heft mit Sammelkarte zu besorgen, berichten sie. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Kita-Angebot im Kreis Neuwied: 1500 zusätzliche Plätze seit 2015 geschaffen

Der Kreis Neuwied baut sein Kita-Angebot kontinuierlich aus. Das geht aus einer Pressemitteilung der ...

Freibad geschlossen wegen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Schwimmen in der Deichwelle

Die Deichwelle trägt die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Schwimmen am Samstag, 15. Juli, und Sonntag, ...

Brennender Radlader auf L 254 in Vettelschoß

Am Dienstag (20. Juni) kam es gegen 16 Uhr in Vettelschoß auf der L 254, Höhe Kreisverkehr Renneberg, ...

Förderprogramm "Graue Flecken": Weiterer Glasfaserausbau für den Kreis Neuwied

Insgesamt werden knapp 88 Millionen Euro im Kreis Neuwied investiert: Das Förderprogramm "Graue Flecken" ...

Neuwied: Stadtbauamt beginnt Ausbau der Wilhelmstraße

Der geplante Ausbau der Wilhelmstraße hat begonnen. Das geht nicht ohne Sperrungen und Umleitungen: Aufgrund ...

Tag der Artenvielfalt: Was kreucht und fleucht im Bürgerpark Unkel?

Der Verein "Gemeinsam für Vielfalt" in Unkel lädt ein zum Tag der Artenvielfalt. Am Samstag, 8. Juli, ...

Werbung