Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2023    

Bundesprogramm aufgestockt: 200 Millionen Euro mehr für Parks und Grünflächen

Gute Nachrichten für den Klimaschutz vor Ort: In 2023 wird das Bundesprogramm für die deutschlandweite Stärkung von Parks und Grünflächen in Städten und Gemeinden um 200 Millionen Euro aufgestockt. Damit steigt das Volumen des 2020 aufgelegten Programms aus dem SPD-Bundesbauministerium auf insgesamt 676 Millionen Euro. Ab sofort können sich Kommunen bewerben.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied/Altenkirchen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen, der auch Mitglied im Bauausschuss ist, dazu: "Diese Erhöhung ist eine sinnvolle Investition in unsere Gemeinden. Mithilfe von Grünflächen tragen wir einen Teil zum Klimaschutz bei und sorgen für lebenswerten Naturraum." Das sieht auch das Bauministerium so: Der Bund habe ein erhebliches Interesse an einer klimagerechten Stadtentwicklung und wolle Städte und Gemeinden bei der Bewältigung der klimatisch bedingten Herausforderungen unterstützen. Insbesondere die gezielte Entwicklung und Modernisierung von Park-, Grün- und Freiflächen habe angesichts der Corona-Pandemie deutlich an Bedeutung gewonnen.

Mit dem Bundesprogramm zur "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel" sollen Projekte der Grün- und Freiraumentwicklung mit hoher Wirksamkeit für die Klimaanpassung und den natürlichen Klimaschutz (CO2-Minderung), mit hoher fachlicher Qualität, mit hohem Investitionsvolumen und mit hohem Innovationspotenzial gefördert werden.

Die Kommunen sind aufgerufen, ihre Projektskizze über das Förderportal des Bundes easyOnline bis zum 15. September 2023 online einzureichen. Weitere Informationen unter www.bbsr.bund.de/klima-raeume.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Baustelle in Neuwied: Ein Balanceakt zwischen Baumerhalt und Verkehrschaos

In Neuwied steht ein großes Bauprojekt bevor, das für Diskussionen sorgt. Die Servicebetriebe Neuwied ...

Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm "Natur auf der Spur", ein Erfolgsmodell

Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins und des Gedankenaustauschs dankten die Initiatoren des Jahresprogramms ...

Tag der Artenvielfalt: Was kreucht und fleucht im Bürgerpark Unkel?

Der Verein "Gemeinsam für Vielfalt" in Unkel lädt ein zum Tag der Artenvielfalt. Am Samstag, 8. Juli, ...

Neuwied: Stadtbauamt beginnt Ausbau der Wilhelmstraße

Der geplante Ausbau der Wilhelmstraße hat begonnen. Das geht nicht ohne Sperrungen und Umleitungen: Aufgrund ...

Stadtteilgespräch in Neuwied: "Nachhaltiger leben - aber wie?"

Wie können wir unseren Alltag mit einfachen Tricks und "Lifehacks" nachhaltiger gestalten? Dieser Frage ...

Warnung der Polizei: Unkraut abflämmen kann zum gefährlichen Unterfangen werden!

Immer wieder kommt es zu schadensträchtigen Brandfällen in den Sommermonaten durch die Verwendung von ...

Ausstellung der Diakonie: Vorurteile und Unwissen über Verschuldung abbauen

Es gibt Ereignisse im Leben, die können einen Menschen aus der Bahn werfen. Krankheit, Trennung oder ...

Werbung