Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2023    

Musikerlebniswochen in Neuwied: Vom Zuhören zum eigenen Klang

Auch im Jubiläumsjahr der Musikschule der Stadt Neuwied lädt diese zu verschiedenen Veranstaltungen ein. So stehen vom 26. Juni bis 7. Juli die Wochen des offenen Unterrichts auf dem Programm. Interessierte können montags bis freitags die unterschiedlichen Unterrichtsstunden besuchen und sich Instrumente live anhören.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Interessierte finden hier den Stundenplan und können ohne Anmeldung in die Stunden reinhören. Selbst musizieren und unter Beratung der Fachleute neue Instrumente ausprobieren dürfen Gäste dann am Tag der offenen Tür am Samstag, 1. Juli.

Für den Tag der offenen Tür vergibt die Musikschule in der Zeit von 10.45 bis 14 Uhr kostenfreie 20-minütige Termine. Interessierte sind eingeladen, die verschiedenen Holz- und Blechblasinstrumente, Streich- und Zupfinstrumente sowie Tasten- und Perkussionsinstrumente auszuprobieren. Das Angebot gilt ebenso für die Gesangsausbildung in den Bereichen Klassik und Pop. Die Fachlehrer beraten individuell und helfen bei der Auswahl eines Instrumentes. Eine Anmeldung hierzu ist hier bis zum 23. Juni erforderlich.

Eröffnet wird der Tag der offenen Tür um 10 Uhr mit einem kleinen Jubiläumskonzert zum 50-jährigen Bestehen der Musikschule. Ein vielfältiges Programm, dargeboten von Musikschülern sowie deren Lehrkräften, gibt einen Einblick in die qualifizierte Arbeit der städtischen Musikschule.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch jenseits dieser Aktionstage gibt es für Musikinteressierte zahlreiche Unterrichtsangebote. Bereits für Kinder im Alter von sechs Monaten stehen verschiedene Kurse zur Auswahl. Mit vier Jahren tauchen die Kinder alleine mit einer Fachlehrerin in die musikalische Erlebniswelt ein. Im schulfähigen Alter kann nahezu jedes Instrument ausprobiert und erlernt werden. Erwachsene, die vor Jahren ein Instrument erlernten und jetzt Zeit und Lust haben in einem Orchester zu musizieren und ihr Können aufzufrischen, sind montagvormittags in der Musikschule willkommen.

Der Besuch der offenen Unterrichtswochen, des Tages der offenen Tür und des Konzertes in der Musikschule der Stadt Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, ist kostenlos. Anmeldung und weitere Infos unter Telefon 02631/802-5519 sowie unter www.musikschule-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Ausstellung der Diakonie: Vorurteile und Unwissen über Verschuldung abbauen

Es gibt Ereignisse im Leben, die können einen Menschen aus der Bahn werfen. Krankheit, Trennung oder ...

Warnung der Polizei: Unkraut abflämmen kann zum gefährlichen Unterfangen werden!

Immer wieder kommt es zu schadensträchtigen Brandfällen in den Sommermonaten durch die Verwendung von ...

Stadtteilgespräch in Neuwied: "Nachhaltiger leben - aber wie?"

Wie können wir unseren Alltag mit einfachen Tricks und "Lifehacks" nachhaltiger gestalten? Dieser Frage ...

Ehre für die 1. Bundeskönigin: Andrea Reiprich war Trägerin des Marienkleides bei Heiligtumsfahrt

Die 1. Bundeskönigin aus Waldbreitbach, Andrea Maria Reiprich, durfte sich geehrt fühlen! Bei der Heiligtumsfahrt ...

Bundesweiter Aktionstag #alarmstuferot - Kliniken klären Bürger auf

Die Lage ist kritisch: Die Krankenhäuser in Deutschland stehen vor einer sehr ernsthaften finanziellen ...

Mofa rammt Streifenwagen: Weder Helm, Führerschein, noch Zulassung, bei Rot über die Ampel

Was soll einem bei so viel Abgebrühtheit noch einfallen? Am Montagmorgen lieferte sich ein Jugendlicher ...

Werbung