Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

Engerser Reparaturwerkstatt öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers öffnet wieder am letzten Samstag im Monat, den 24. Juni, von 10 bis 12 Uhr, im Jugendkeller der evangelischen Kirchengemeinde Engers, Dietrich-Bonhoeffer Str. 8.

Foto: pr

Engers. Inzwischen sind sieben Handwerker aktiv in der Werkstatt. Die Organisation macht Karin Junk-Mergheni. Eine Anmeldung ist wegen der Vielzahl der Anfragen notwendig. "Die Bürger werden gebeten, nur ein Gerät mitzubringen", betont die stellvertretende Vorsitzende der SPD, Silvia Jansen. Manche Bürger bringen mehrere Geräte mit oder sagen vor Ort, dass das zweite Gerät vom Nachbarn sei.

Alltagsgegenstände gemeinschaftlich zu reparieren und der Wiederverwendung zuzuführen ist der Sinn und Zweck solcher Reparaturwerkstätten: Haushalts- und Elektrogeräte, Schmuck, Computerzubehör, und ähnliches sollen durch die Helfer geprüft und wenn möglich repariert werden. Die Hilfen und die Arbeit der Handwerker erfolgen kostenlos. Spenden werden aber angenommen. Diese gehen zu 100 Prozent an die evangelische Jugend, die die Reparaturwerkstatthelfer kostenlos bei sich werkeln lässt: "Dafür sind wir sehr dankbar", betonte der Engerser SPD-Stadtrat Henning Wirges, der selbst aktiv im Team ist.



Die Reparaturwerkstätten sind eine weltweite Bewegung für Nachhaltigkeit und als Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft. Anmeldung unter 02622/9751848, per E-Mail: k.junk-mergheni@gmx.de, oder postalisch: SPD-Engers, Postfach 210 112, 56538 Neuwied-Engers. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Weitere Artikel


Die Erdzeitenuhr in der Lach in Niederbieber erstrahlt in neuem Glanz

Die Erdzeitenuhr in der Lach in Niederbieber hat in dieser Art im weiten Umkreis ein Alleinstellungsmerkmal. ...

Festnahme von drei Bettelbetrügern in Diez - weitere Geschädigte/Zeugen gesucht

Montagabend (19. Juni) wurden der Polizei Diez gegen 19.30 Uhr mehrere aggressiv bettelnde Männer vor ...

Zeugen gesucht: Mutwillige Beschädigung an einem Vereinsheim in Erpel

Die Eingangstür des Fußballvereins "Rot-Weiß Erpel" wurde mutwillig von bisher Unbekannten eingetreten. ...

Verkehr, ÖPNV und Radwege: FDP lädt zum zweiten Bürgerdialog ein

Die FDP Rengsdorf-Waldbreitbach lädt zu ihrem zweiten Bürgerdialog für Montag, den 3. Juli um 19 Uhr ...

Désirée Wicklers mahnende Ausstellung neigt sich dem Ende zu

Seit der Eröffnung der Ausstellung "Eldorado - Ein Totentanz" in den Räumlichkeiten des Kunstvereins ...

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf B 42 zwischen Rheinbreitbach und Unkel

Am heutigen Mittag (19. Juni) kam es auf der B 42 zwischen Rheinbreitbach und Unkel zu einem Unfall. ...

Werbung