Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

SPD begrüßt Ausbau von Barrierefreiheit und fordert weitere Lösung für Goethe-Anlage

Vor einigen Jahren hatte man im Verwaltungsrat der Servicebetriebe einen entsprechenden Beschluss gefasst, nach und nach alle Toilettenanlagen auf den Neuwieder Friedhöfen zu erneuern und barrierefrei zu gestalten. In der jüngsten Vergangenheit wurden auf dem Friedhof in Niederbieber und in Gladbach die Anlagen nun fertiggestellt.

Die SPD-Stadtratsfraktion machte sich ein Bild von der nun fertig gestellten barrierefreien Toilettenanlage auf dem Friedhof in Gladbach. Foto: SPD

Neuwied. "Das war und ist uns ein wichtiges Thema. Wir freuen uns, dass hier Fortschritte erzielt werden, dennoch erwarten wir auch künftig an wichtigen Punkten im öffentlichen Raum weitere Maßnahmen zur Förderung der Barrierefreiheit", erklärte Fraktionsgeschäftsführer Janick Helmut Schmitz.

Die Neuwieder Sozialdemokraten setzen sich seit vielen Jahren vehement für den Ausbau barrierefreier öffentlicher Toilettenanlagen ein. "Wir möchten unseren Ortstermin nicht nur dazu nutzen, uns einen Eindruck zu machen und den wichtigen Schritt zu loben, sondern erinnern auch an die weiterhin fehlende Lösung für die Neuwieder Goethe-Anlage. Für dieses Thema hatte die SPD bereits 2019 einen Vorstoß gemacht, mit einem Konzept, das die gesamte Stadt berücksichtigte". Wie die Sozialdemokraten weiterhin gemeinsam in Erinnerung rufen, wurde dies zum damaligen Zeitpunkt durch den CDU-Fraktionsvorsitzenden abgelehnt - stattdessen wurde eine Zusage für die Thematik Goethe-Anlagen gemacht, die jedoch nie eingehalten wurde. Seitdem sind die Probleme in den Goethe-Anlagen gerade im Sommer erheblich gewachsen und eine nachhaltige Lösung steht noch immer aus.



Hier erwarten die Sozialdemokraten, dass sich die Verwaltung im Zuge der Haushaltsberatungen endlich bewegt. In anderen Kommunen gäbe es schließlich preiswerte und nachhaltige Lösungen, an denen man sich wirkungsvoll orientieren könne, so SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Sommerliche Lesung in der Stadtbibliothek Neuwied

"Sommer ist: da, wo Erinnerungen entstehen" lautet der Titel der nächsten Lesung der Reihe "Zur vollen ...

37. Rheinland-Pfalz-Tag lockte tausende Besucher nach Bad Ems

Etwa 125.000 Besucher feiern fröhliches und friedliches Landesfest - Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Beschädigte Gasleitung führt zur Sperrung der Hauptstraße Waldbreitbach

Am Montagmittag (19. Juni) wurden die Einheiten Waldbreitbach und Hausen der Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach ...

"Wärmewende: Den Druck aus dem Kessel nehmen"

Am 17. Juni fanden sich wieder viele Interessierte bei der Demo von Pulse of Europe Neuwied zu einem ...

Weltflüchtlingstag: Diakonisches Werk und Thalia erstellen gemeinsam buntes Programm in Neuwied

Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied und Thalia laden Kinder- und Jugendliche sowie ...

Neue Herzinsuffizienz-Einheit im Marienhaus Klinikum eröffnet

Das Marienhaus Klinikum hat mit der neuen Herzinsuffizienz-Einheit ein besonderes Betreuungsangebot für ...

Werbung