Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

Weltflüchtlingstag: Diakonisches Werk und Thalia erstellen gemeinsam buntes Programm in Neuwied

Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied und Thalia laden Kinder- und Jugendliche sowie an Büchern für diese Zielgruppe interessierte Erwachsene herzlich am Weltflüchtlingstag am Dienstag, 20. Juni, in die Thalia-Filiale in der Mittelstraße 43 in Neuwied ein.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Sowohl am Vormittag ab 9.30 Uhr als auch nachmittags ab 14 Uhr werden vom kompetenten Team der Kinder- und Jugendbuchabteilung ausgewählte Titel vorgestellt. Ehrenamtliche sorgen durch ihr Engagement als Vorleser oder durch Erfahrungsberichte eigener Fluchterlebnisse für einen Rahmen, der es möglich macht, dass Menschen sich vorurteilsfrei begegnen und sich nicht gegenüber einem Lächeln und dem Geschenk der Freundschaft verschließen.

Wie entscheidend scheinbar kleine menschliche Handlungen dabei sein können, das große menschliche Leid zu lindern, das auf der Flucht vor Krieg und Not erfahrbar wird, geht in den großpolitischen Ereignissen der Gegenwart und ganz aktuell den Reformen der Deutschen Flüchtlingspolitik und des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems leider viel zu oft unter. Wie wichtig es ist, die Betroffenen beim politischen Finden von Kompromissen nicht aus den Augen zu verlieren, möchten die Buchhandlung Thalia in Neuwied mit einer gemeinsamen Aktion mit der Abteilung Migration des Diakonischen Werks hervorheben.



Die Bedürfnisse der Flüchtlinge müssen stärker in den Blick genommen werden, wie dies zum Beispiel die von der UNO-Flüchtlingshilfe empfohlenen Kinder- und Jugendbücher tun.
"Wildfang", ein lebhaftes, Rad-schlagendes Mädchen, das ihren Namen und ihre Sprache auf der Flucht vor Krieg in ihrer Heimat in der schützenden Fremde erst einmal verliert - und sich später mithilfe eines Lächelns, dem Geschenk der Freundschaft und ihrer Kuscheldecke aus Worten wiederfinden kann: Diese Geschichte erzählt das Bilderbuch "Zu Hause kann überall sein", für Kinder ab 5 Jahren. Es ist nur ein Buch einer großen Auswahl von Titeln, die die UNO-Flüchtlingshilfe zum Anlass des Weltflüchtlingstags 2023 zusammengestellt hat. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


"Wärmewende: Den Druck aus dem Kessel nehmen"

Am 17. Juni fanden sich wieder viele Interessierte bei der Demo von Pulse of Europe Neuwied zu einem ...

SPD begrüßt Ausbau von Barrierefreiheit und fordert weitere Lösung für Goethe-Anlage

Vor einigen Jahren hatte man im Verwaltungsrat der Servicebetriebe einen entsprechenden Beschluss gefasst, ...

Sommerliche Lesung in der Stadtbibliothek Neuwied

"Sommer ist: da, wo Erinnerungen entstehen" lautet der Titel der nächsten Lesung der Reihe "Zur vollen ...

Neue Herzinsuffizienz-Einheit im Marienhaus Klinikum eröffnet

Das Marienhaus Klinikum hat mit der neuen Herzinsuffizienz-Einheit ein besonderes Betreuungsangebot für ...

Sich selbst, Gott und anderen begegnen beim Nachtleben

Meditieren-singen-wandern-reden beim "NachtLeben" auf dem Waldbreitbacher Klosterberg findet am Freitag, ...

Immer mehr Menschen auf der Flucht - Europäische Union schottet sich ab

Die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge zeigt, wie Solidarität aussehen kann. Eine engagierte Zivilgesellschaft ...

Werbung