Werbung

Nachricht vom 17.06.2023    

Neuwieder Stadtspitze gelingt der Zeitsprung in Rommersdorf

Von Helmi Tischler-Venter

Für die Premierenvorstellung „Let’s do the timewarp… again“ der Festspiele in der Abtei Rommersdorf, nahm Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied den Begriff Timewarp – Zeitsprung wörtlich und kreierte eine zeitgemäße Fortsetzung der Rocky Horror Picture Show. Im stimmungsvollen Ambiente des Englischen Gartens erlebten die Zuschauer bei angenehm sommerlichen Temperaturen eine lustig-schräge Musical-Komödie.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Das zwischenzeitlich verheiratete Pärchen Janet Weiss und Brad Majors erleidet wieder während einer stürmischen Nacht eine Autopanne. Die Beiden suchen Unterschlupf im Landgut der Stummfilm-Diva Gloria Desmundos. Dort erleben Janet und Brad zusammen mit der in Erinnerungen schwelgenden, skurrilen Diva eine verrückte Nacht, während der sie mehrfach vergeblich versuchen, das Anwesen zu verlassen.

Verweise auf Gloria Desmond alias Gloria Swanson und ihr Erfolgs-Musical Sunset Boulevard sowie die Rocky Horror Picture Show, erlauben es Boris Weber, viele bekannte Musical-Songs in das Stück einzubauen. Mit „Cabaret“ begrüßt zunächst ein Conferencier im weißen Jackett den unerwarteten Besuch.

Der gealterte Stummfilmstar, dessen Karriere zerrann, als der Ton aufkam, verlangt, dass Brad die Kleidung aus ihrem Lieblingsmusical Rocky Horror Show anzieht, denn sie plant gerade ihr Comeback.

Janet findet es schmutzig und unheimlich in dem fremden Haus und will angsterfüllt weg. Leider vergisst sie wiederholt ihre Handtasche im Wohnzimmer. Dieser running Gag und ständige zeitraubende Liebesbeteuerungen hindern das Pärchen am Weggehen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den beiden Künstlern Weber und Sperlich gab das skurrile Geschehen Gelegenheit, alle Register ihres Könnens zu zeigen: Boris Weber brillierte mit Komik und Improvisationskunst beim Überspielen von Pannen und mit Stand-up-Comedy im Dialog mit dem Publikum. Es gelang ihm wieder einmal, die gesamte „bräsige“ Stadtspitze als „Freiwillige“ auf die Bühne zu holen und zum Mitmachen zu animieren. Webers Ehefrau Tammy Sperlich verlieh der Aufführung Glanz mit ihrer großartigen Stimme, mal in der Rolle der Janet, mal als Gloria Desmundos, als Interpretin von Andrew Lloyd Webber-Songs oder als Abba-Sängerin. Gänsehautgefühl erzeugte sie mit der Mondscheinsonate aus Cats mit „Lady Di“, einer Handpuppen-Katze.

Standing Ovations des begeisterten Publikums belohnten die beiden Sänger und Schauspieler. Die Freie Bühne Neuwied wird mehrfach mit Kindertheater-Stücken und dem Kabarettstück „Rainer an der Himmelstür“ die Rommersdorf Festspiele bereichern. Auch die übrigen Stars, die das Kulturbüro der Stadt Neuwied engagiert hat, sind sehr sehens- und hörenswert. Karten gibt es unter www.rommersdorf-festspiele.de. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender 2024 "created by Herrchen und Frauchen"

Einen besonderen und mit viel Freude kreierten Kalender gibt der Tierschutz Siebengebirge schon seit ...

Erstmalig in Deutschland: World Street Painting in 3D in Neuwied

Diesen Sommer ist das World Street Painting-Festival zu Gast in Neuwied. Die besten Künstler aus aller ...

Luisenplatz: Einwohnerversammlung am 20. Juni

Die Stadtverwaltung Neuwied lädt ein zum persönlichen Gespräch auf dem Luisenplatz in Neuwied am 20. ...

Zeugenaufruf: Sachbeschädigung an Pkw beim Sportplatz am Schulzentrum in Rheinbrohl

Im Zeitraum zwischen Freitag (16. Juni, 14 Uhr) und Samstag (17. Juni, 5.45 Uhr) stellte ein Lehrer der ...

"Dorfparty am Dom": Scheurener Kirmes am ersten Juli-Wochenende

Ganz im Zeichen der Kirmes steht traditionell das erste Juli-Wochenende in Unkel-Scheuren. Von Freitag, ...

Vivien Blotzki gewinnt als erstes Curvy-Model "Germany's Next Top Model" (GNTM)

"Oh mein Gott! Mein Herz ist so voll", waren die ersten Worte, die Vivien Blotzki nach ihrem überraschenden ...

Werbung