Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2023    

"Dorfparty am Dom": Scheurener Kirmes am ersten Juli-Wochenende

Ganz im Zeichen der Kirmes steht traditionell das erste Juli-Wochenende in Unkel-Scheuren. Von Freitag, 30. Juni, bis zum Sonntag, 2. Juli, feiern die Scheurener ihre Kirmes im Festzelt auf dem Parkplatz am Kindergarten. Der St. Joseph Bürgerverein sowie der Junggesellen- und Jungmädchenverein Scheuren laden herzlich zur Kirmes ein.

Nach dem Königsschießen lassen die JGV-Mitglieder ihre neuen Majestäten Stefan Mönch und Mona Sorgen hochleben. (Foto: JGV Scheuren)

Unkel. Das Fest startet mit einer "Dorfparty am Scheurener Dom" am Freitagabend, 30. Juni: Discjockey Julian sorgt für Stimmung im Festzelt. Der Eintritt ab 16 Jahre ist frei.

Der Kirmessamstag, 1. Juli, beginnt ab 11 Uhr mit dem traditionellen Fußballspiel der Scheurener Bürger gegen die Junggesellen auf dem Bolzplatz in Scheuren. In den beiden vergangenen Jahren haben die Junggesellen den Sieg den Bürgern überlassen müssen. Ob es in diesem Jahr mit einer Revanche klappt?

Um 15 Uhr beginnt das Preisfähndelschwenken, bei dem die Fähnriche der Region in diesem Jahr den Bundesmeister ermitteln. Gleichzeitig lädt der JGV die Gastvereine im Festzelt zum Wettbewerb um den Meterbierpokal und den Stimmungspokal ein. Ab 18.30 Uhr startet der Königszug mit dem Bläsercorps der KG Unkel sowie dem Tamborcorps.

Der Königszug wird gegen 20 Uhr mit einem festlichen Einmarsch ins Zelt enden. Im Mittelpunkt des Abends stehen dann Stefan Mönch, der König des Junggesellen- und Jungmädchenvereins, und seine Königin Mona Sorgen. Beim St. Joseph Bürgerverein hat sich in diesem Jahr kein Nachfolger für König Werner Rolauf gefunden. Das soll die Stimmung beim Königsball aber nicht trüben. Für Tanzmusik sorgt "SAM Live Band". Nach dem Mitternachtseinmarsch, der traditionell nicht sehr ernst gemeint ist, findet die Siegerehrung des JGV-Wettbewerbs mit der Pokalübergabe statt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Der Sonntagmorgen, 3. Juli, beginnt um 10 Uhr mit dem festlichen Hochamt auf dem Dorfplatz vor dem "Scheurener Dom" und der anschließenden Prozession durch den Ort mit musikalischer Begleitung des Bläsercorps der KG Unkel. Ab 12 Uhr findet der Kirmesfrühschoppen mit den "Lau-Sitzern" und den Sängern der Sängergemeinschaft Unkel/Kasbach/Ohlenberg statt. Gute Stimmung, gemütliches Beisammensein und reger Gedankenaustausch bei guter Musik machen einfach Spaß.

Am Nachmittag um 14 Uhr werden die neuen Mitglieder des JGV "getauft" und damit in den Verein aufgenommen. Spannend wird es dann ab 15 Uhr erneut beim Wettkampf der Fähnriche. Es geht um den "Freistaat Scheuren Pokal", der als "Fäßchenschwenken" auf einem Bierfass stehend ausgetragen wird.

Am Montagabend, 3. Juli 2023 endet die Kirmes offiziell mit der "Beerdigung" des Kirmesmannes auf dem Bolzplatz in Scheuren. Treffpunkt ist um 19 Uhr auf dem Dorfplatz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf: Sachbeschädigung an Pkw beim Sportplatz am Schulzentrum in Rheinbrohl

Im Zeitraum zwischen Freitag (16. Juni, 14 Uhr) und Samstag (17. Juni, 5.45 Uhr) stellte ein Lehrer der ...

Neuwieder Stadtspitze gelingt der Zeitsprung in Rommersdorf

Für die Premierenvorstellung „Let’s do the timewarp… again“ der Festspiele in der Abtei Rommersdorf, ...

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender 2024 "created by Herrchen und Frauchen"

Einen besonderen und mit viel Freude kreierten Kalender gibt der Tierschutz Siebengebirge schon seit ...

Vivien Blotzki gewinnt als erstes Curvy-Model "Germany's Next Top Model" (GNTM)

"Oh mein Gott! Mein Herz ist so voll", waren die ersten Worte, die Vivien Blotzki nach ihrem überraschenden ...

AKTUALISIERT: 55-jähriger Iurii T. aufgefunden

Der 55-jährige Iurii Tepmel wurde seit dem heutigen Samstagmorgen (17. Juni, 11 Uhr) vermisst. Das Polizeipräsidium ...

Unbekannte setzten in Linz Hecke und Holzpaletten in Brand

Am frühen Samstagmorgen (17. Juni) haben bislang unbekannte Täter in der Nähe des Bahnhofes eine Hecke ...

Werbung