Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2023    

Mehrere Betrugsanzeigen beschäftigen die Polizei Linz

Von den Konten von zwei Geschädigten aus Bad Hönningen und Linz wurden unberechtigt Geldbeträge abgebucht. Außerdem überwies ein Mann aus Königswinter einen Geldbetrag nach Österreich, erhielt jedoch nicht die Gegenleistung.

(Symbolbild: woti)

Linz. Am Freitag, (16. Juni) erfolgten bei der Polizei in Linz zwei Anzeigenaufnahmen wegen unberechtigten Abbuchungen von Konten der jeweiligen Geschädigten. Bei einem 71-jährigen Geschädigten aus Bad Hönningen erfolgten zwei Abbuchungen auf ein angebliches Konto einer ortsansässigen Energiefirma in Höhe von insgesamt 1838 Euro. Bei einem 65-jährigen Geschädigten aus Linz erfolgten unberechtigt zwei Abbuchungen des Kreditkartenkontos in Höhe von 1598 Euro. Es ist davon auszugehen, dass die Kontodaten der Geschädigten zuvor ausgespäht wurden. Gegen Mittag zeigte ein 23-Jähriger aus Königswinter einen Warenbetrug an. Er zahlte zuvor 6150 Euro bei einem Felgenshop in Österreich. Die bezahlte Ware wurde jedoch nicht geliefert, so die Polizei. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Junger Autofahrer muss auf K25 Gegenverkehr ausweichen: Totalschaden

Zu einem Verkehrsunfall ist es am frühen Freitagabend (16. Juni) auf der K25 nahe Windhagen gekommen. ...

Linz: Frau wird am Fußgängerüberweg von Pkw erfasst

Offenbar war die am Abend tiefer stehende Sonne der Grund dafür, warum ein Pkw-Fahrer eine Fußgängerin ...

Erpel: Mann zeigt Polizeibeamten den Hitlergruß

Zuerst hat ein 24 Jahre alter Mann in Erpel ein Ordnungswidrigkeitsverfahren kassiert. Wenig später zeigte ...

Insolvenzversteigerung: Schlafcenter Florida Nights GmbH bietet Betriebs- und Geschäftsausstattung am 24. Juni an

ANZEIGE | Am 24. Juni 2023 haben Interessierte die Möglichkeit, bei der öffentlichen Insolvenzversteigerung ...

"REstart Neuwied": Zukunftsperspektiven für eine attraktive Innenstadt

"REstart Neuwied" - was steckt dahinter? Durch die Kampagne sollen Zukunftsperspektiven für eine attraktive ...

Wichtige Blutspendetermine in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald

Was vielen nicht bewusst ist: Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar. Ob Unfälle ...

Werbung