Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2023    

Verkehrseinschränkungen wegen Bauarbeiten an Brücke der B256 bei Neuwied

Ab Montag, 19. Juni, beginnen die Bauarbeiten an der Brücke über die Allensteiner Straße (B 256) bei Neuwied. Auf dem Brückenbauwerk sind in Fahrtrichtung Weißenthurm unter anderem Schäden am Fahrbahnbelag und den Fugen festgestellt worden, wobei insbesondere von den Blasen im Asphalt eine Gefährdung für die Verkehrsteilnehmer ausgeht.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. Auf der Brücke wird der Belag einschließlich der Abdichtung ausgebaut und nach Prüfung und Instandsetzung der Betonoberfläche erneuert. Ebenfalls erneuert werden hierbei auch der Fahrbahnbelag in den unmittelbaren Anschlussbereichen sowie die Schutzeinrichtungen und Geländer auf der Brücke und den Anschlüssen. Für die Durchführung der Maßnahme wird zunächst in Fahrtrichtung Rhein die rechte Fahrspur sowie die Abbiegespur an dieser Anschlussstelle gesperrt. Der Verkehr in Richtung Industriegebiet wird in dieser Zeit über die Anschlussstelle Distelfeld an der B42 umgeleitet. In der zweiten Bauphase wird dann in Fahrtrichtung Rhein die linke Fahrspur gesperrt, heißt es weiter in der Pressemitteilung des Landesbetriebs Mobilität Cochem-Koblenz (LBM). Die Anschlussstelle zur Allensteiner Straße ist in dieser Phase wieder offen.

Während der gesamten ersten und zweiten Bauphase in Fahrrichtung Rhein muss auch die Auffahrtsrampe von der B42 aus Neuwied kommend in Richtung Rhein gesperrt werden. Verkehrsteilnehmer, die auf der B42 aus Richtung Neuwied kommen und auf die B256 Richtung Rhein fahren wollen, müssen dann im Neuwieder Kreuz "kreiseln" und über insgesamt drei Rampen rund fahren, bis sie wieder in der ursprünglichen Richtung auffahren können. In dieser Bauphase werden auch die Schutzeinrichtungen im Bereich der gesperrten Auffahrtsrampe erneuert werden.



In der abschließenden dritten Bauphase wird dann in Richtung Westerwald die rechte Fahrspur einschließlich der Auffahrt aus dem Industriegebiet sowie die Abfahrtsrampe von der B256 zur B42 in Richtung Bendorf gesperrt. In dieser Phase werden die Geländer und Schutzeinrichtungen auf der Brücke und der Abfahrtsrampe zur B42 erneuert. Verkehrsteilnehmer auf der B256, die vom Rhein kommend in Richtung Bendorf fahren möchten, müssen dann auch im Neuwieder Kreuz "kreiseln", um letztlich in Richtung Bendorf wieder aufzufahren. Die Umleitung aus dem Industriegebiet erfolgt hier wieder über die Anschlussstelle Distelfeld, so der LBM.

Für den Auf- beziehungsweise Abbau von Schutzgerüsten auf dem vorhandenen Bauwerk muss auch die unterführte Allensteiner Straße kurzzeitig voll gesperrt werden. Alle während der Baumaßnahme erforderlichen Umleitungen werden ausgeschildert. Für die Durchführung der gesamten Baumaßnahme sind insgesamt secjs Wochen Bauzeit angesetzt.

Das Investitionsvolumen für diese Instandsetzung beträgt rund 400000 Euro, Kostenträger ist der Bund. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Durchführung der Baumaßnahme und um besondere Beachtung der mehrmals wechselnden Verkehrsbeziehungen und Umleitungen. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Weitere Artikel


Warnhinweise: Vermehrte Wechselfallenbetrügereien im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

In den vergangenen Wochen kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus vermehrt zu sogenannten ...

Bussarde attackieren Radfahrer und Jogger in Niederhonnefeld und Hardert

Nach Angaben des Forstreviers Anhausen sind in den vergangenen Wochen mehrere Vorfälle bekannt geworden, ...

Warnung vor Teerkolonne und vermeintlichen "Diensten" in und um Neuwied

Am Donnerstag (15. Juni) traten im Bereich Neuwied Personen als sogenannte Teerkolonne auf und boten ...

Der Mut, einen Traum zu verwirklichen: Ein 13-Jähriger plant Reise nach Hawaii

"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen..." Das behauptet der deutsche Dichter Matthias ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 10 von Limbach nach Marienthal

Zum Weltende und weiter wandert man auf der zehnten Etappe des Westerwaldsteigs auf dem Weg von Limbach ...

Naturschwimmbad in Niederhonnefeld öffnet voraussichtlich am 24. Juni

Am Samstag, dem 24. Juni, kann das Naturschwimmbad in Niederhonnefeld voraussichtlich für die diesjährige ...

Werbung