Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2023    

Zoo Neuwied trauert: Schimpanse Marlock plötzlich verstorben

Trauer im Zoo Neuwied: Schimpanse Marlock ist am Samstag (10. Juni) unerwartet und plötzlich gestorben. Wie die Zoomitarbeiter berichten, erlag der 29-jährige Affe einem bis dahin unerkannten Herzfehler. Marlock war seit 1998 im Zoo Neuwied und zählte zu den Publikumslieblingen.

Der 29-jährige Schimpanse Marlock ist im Neuwieder Zoo gestorben. (Foto: M. Stamm)

Neuwied. Am Samstagnachmittag war noch alles ganz normal. Marlock tollte mit den beiden Schimpansinnen Niki und Puni über die Anlage und ruhte zwischendurch im Schatten der großen Platanen. Ein Tag wie viele andere im Schimpansenrevier des Zoos. Als der zuständige Tierpfleger die drei Tiere zur Abendfütterung ins Haus holen wollte, kam Marlock nicht mit hinein, sondern blieb auf der Außenanlage liegen. "Das war schon ungewöhnlich, da wusste ich, dass etwas nicht stimmt", so der betreuende Tierpfleger. Nachdem alle Versuche, von außerhalb der Anlage eine Reaktion bei Marlock hervorzurufen, erfolglos blieben, entschied die Zooleitung, die Anlage zu betreten, um das Tier untersuchen zu können. Hierbei konnte leider nur der Tod des 29-jährigen Schimpansen festgestellt werden.



Die pathologische Untersuchung an einer renommierten veterinärmedizinischen Universität ergab, dass Marlock einen bis dahin unentdeckten Herzfehler hatte. "Ich kannte Marlock, seitdem er 1998 aus einem anderen Zoo zu uns gekommen ist, und wir haben uns immer gut verstanden. Ich kann es noch gar nicht begreifen, dass er mich nicht mehr begrüßen kommt, wenn ich ins Menschenaffenhaus gehe", sagt Zoodirektor Mirko Thiel sichtlich betroffen. "Marlock wird uns sehr fehlen!" (PM)





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Den Dierdorfer Märkerwald erkunden: Kulturkreis lädt ein

Zu einer naturkundlichen Wanderung durch einen Teil des Dierdorfer Märkerwaldes am Samstag, 17. Juni, ...

Behinderungen auf der A3: Einschränkungen im Bereich der Wiedbachtalbrücke

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes hat am Donnerstag (15. Juni) auf der A3-Wiedbachtalbrücke ...

Felsrutsch zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied): Halbseitige Sperrung auf der L269

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass aufgrund eines Felsrutsches an der L269 zwischen Peterslahr ...

Special Olympics: Gäste aus dem Inselstaat Palau besuchten "Host Town" Neuwied

Einige wenige Tage lang weilte eine siebenköpfige Delegation aus dem pazifischen Inselstaat Palau in ...

Kreis Neuwied braucht einen besseren Umwelt- und Naturschutz

BUND beleuchtet die Problemfelder im Landkreis und bereitet die Gründung einer eigenen Kreisgruppe vor ...

Dressur- und Springturnier: Verbandsmeisterschaft auf Gut Birkenhof

Einen Monat nach dem großen Pferdesportfestival (18. bis 21. Mai) auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof ...

Werbung