Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2023    

Karussellebremser aus Bad Hönningen auf Tour in Ochsenfurt

Nach dem Matjes-Fest in Bad Hönningen, das in der Zeit vom 12. bis zum 14. Mai stattfand, bei dem auch die Karussellebremser auftraten und für gute Laune sorgten, brachen die Musiker am Vatertag zu einer Männertour auf. Bei dieser Fahrt war bis auf die Unterkunft und das Frühstück nichts vorgeplant. Man ließ sich treiben und überraschen.

Die Karussellebremser aus Bad Hönningen waren mit guter Laune unterwegs. (Fotos: Karussellebremser)

Bad Hönningen. Auf dem Weg nach Ochsenfurt wurde noch eine kleine Rast in der Nähe von Medenbach eingelegt, um ein Ständchen anlässlich eines 90. Geburtstages zum Besten zu geben. Nach dem Bezug der Zimmer in Ochsenfurt wurde eine Ortsbesichtigung (mit Instrumenten) durchgeführt. Für einige musikalische Stücke in der Nähe des Heimatmuseums in Ochsenfurt erhielten die Karussellebremser viel Applaus. Hier wurden sie nach Aufforderung von Zugaben zu Höchstleistungen angespornt.

Am darauffolgenden Tag wurden die "MAINFRANKENSÄLE" besucht. Auf Bitten der dortigen Geschäftsführung wurden kölsche Lieder, Schlager und andere Stücke zum Besten gegeben. Die Begeisterung für die Darbietungen war nicht zu übersehen und zu überhören.

Auch ungeplant und völlig überraschend wurde auch die amtierende Weinkönigin von Volkach musikalisch zum Festplatz begleitet. Auch dort zeigten die Karussellebremser unter viel Applaus ihr musikalisches Können, zumal sich dieses von der dort gespielten Musik stark unterschied. Danach ging es zu einer dreistündigen Schifffahrt über den Main. Diese Fahrt wurde mit der weit über Erpel bekannten "alten Nixe" durchgeführt, die mittlerweile zu einem Fähr- und Ausflugschiff umgebaut wurde. Eine Hochzeitsgesellschaft befand sich auch an Bord und so war es nicht verwunderlich, dass auch hier unter viel Applaus "Rheinische Frohnatur" in Reinform musikalisch dargeboten wurde.



Der Abschlussabend fand im Biergarten eines Brauhauses statt. Auch dort wurde - unter Beisein einiger dortiger Karnevalistischer Größen - ein großes musikalisches Ständchen gegeben. Die dortigen Karnevalisten wurden mit den Gebräuchen und den Liedern des Rheinischen Karnevals zur Freude aller vertraut gemacht. Unter großen Sympathiebekundungen verabschiedete man sich zu später Stunde.

Bei der Rückfahrt waren sich alle Karussellebremser einig, Bad Hönningen würdig vertreten zu haben und die Zuhörer bei diversen Aufführungen in Ochsenfurt und Umgebung gut unterhalten zu haben. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Betrug im großen Stil: Frau versucht, Waren im Wert von mindestens 10.000 Euro zu erschwindeln

Unkel. Die Beschuldigte wurde auf frischer Tat in einem Paketshop in Unkel angetroffen, als sie versuchte, mittels einer ...

Dierdorfer Advent im Schlosspark litt teilweise unter Regenwetter

Dierdorf. Dort gestalteten am Freitagabend der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Dierdorf und die Jagdhornbläser ...

Ehrenamtspreisträgerin Heidelore Momm: Ein aktives "Ohneser Mädchen"

Anhausen. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen heißt es: "In dem Vorwort der Ortschronik ...

Rasante Verfolgungsfahrt in Neuwied: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

Neuwied. Gegen 9 Uhr morgens wurde im Stadtgebiet von Neuwied die Polizei in eine Verfolgungsfahrt verwickelt. Ein Autofahrer ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Heinrich-Haus dankt 64 Ehrenamtlichen und verabschiedet Koordinator Dieter Kranz

Neuwied. Mit ihrem Engagement bereichern 64 Ehrenamtliche das Leben der Bewohner im Seniorenzentrum sowie der behinderten ...

Weitere Artikel


"Kirche im Grünen" am Naturerlebnispfad in Dürrholz

Dürrholz. Begonnen wurde mit einer kurzen Pilgerstrecke, geführt von den Mitgliedern der AG Naturschutz, durch einen Teil ...

Neustadt: Fahrradfahrerin stürzt in Tunnel über vermutlich mutwillig abgelegten Baumstamm

Neustadt. Eine 51-jährige Fahrradfahrerin stürzte im Tunnel mit ihrem Fahrrad über einen quer gelegten Baumstamm. Die schwer ...

Polizeidirektion Neuwied unter neuer Leitung: Kriminaldirektor Thorsten Runkel übernimmt

Neuwied. Thorsten Runkel leitete zuletzt die Polizeidirektion in Mayen, in deren Zuständigkeit einer der prägendsten Einsätze ...

Dattenberg: Diebstahl von landwirtschaftlichem Gerät - Hinweise gesucht

Dattenberg. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Da die Geräte teilweise ein erhebliches Gewicht haben, ist ...

Westerwälder Rezepte: Knusprige Fischstäbchen mit Fritten selbst gemacht

Dierdorf. Für die Zubereitung von Fischstäbchen eigenen sich Seelachs oder Kabeljau, aber auch Lachs, Forelle oder Zander. ...

Feuerwehr VG Asbach: "Tue Gutes Tag" - Leben retten

Neustadt. Es wartet ein Themenparcours zu den Bereichen "Tue Gutes", "Leben retten" und "Vorsorge". An mehreren Stationen ...

Werbung