Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied) ist Energiesparmeister Rheinland-Pfalz

Das Wiedtal-Gymnasium in Neustadt trägt ab sofort den Titel "Energiesparmeister von Rheinland-Pfalz 2023". Diesen erhält die Schule für ein immer noch laufendes Aufforstungsprojekt, bei dem Schüler in den vergangenen Jahren bereits mehr als 30.000 Euro an Spenden sammelten und so tausende Bäume pflanzen konnten.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neustadt (Wied). Zu der jetzigen Auszeichnung beim Wettbewerb von co2online, der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird, gratuliert ihnen der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) herzlich: "Das ist ein toller Erfolg der Schüler und ein weiteres Zeichen der Wertschätzung für ihren wichtigen Beitrag zum Klimaschutz." Neben dem Titel an sich gehören zur Auszeichnung auch ein Preisgeld in Höhe von 2500 Euro und eine Patenschaft mit dem Unternehmen Brandenburger Isoliertechnik.

Diedenhofen wirbt nun für die weitere Unterstützung des Projektes: Mithilfe einer Abstimmung im Internet können die Waldschützer noch den Bundessieg erlangen und sich den Titel Energiesparmeister Gold sowie weitere 2500 Euro sichern. Abgestimmt werden kann noch bis zum 15. Juni auf www.ernergiesparmeister.de/voting. Diedenhofen dazu: "Ich rufe alle Menschen in meinem Wahlkreis und darüber hinaus dazu auf, für die Schüler und ihr tolles Engagement abzustimmen." (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Leserbrief zu Menschen vieler Religionen trafen sich am Neuwieder "Engel der Kulturen"

Unser Leser Manfred Kirsch aus Neuwied hat seine Meinung zu dem Artikel - Menschen vieler Religionen ...

Nächster Halt: Schützenfest Raubach!

Auch zum diesjährigen Schützenfest in Raubach am 29. und 30. Juli wird ein Fahrdienst zum und vom Vereinsgelände ...

Feuerwehr VG Asbach: "Tue Gutes Tag" - Leben retten

Am 16. Juli findet von 11 bis 16 Uhr der "Tue Gutes Tag" in Neustadt auf dem Parkplatz der Wiedparkhalle ...

Webinarreihe Unternehmensnachfolge der IHK-Arbeitsgemeinschaft RLP

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz lädt von Montag bis Donnerstag, 19. bis 22. Juni, zur Webinarreihe ...

"Gesundheit auf dem Land stärken": Diskussion mit Minister Hoch in Oberraden

"Gesundheit auf dem Land stärken": Unter dieser Überschrift laden der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Sperrung auf der A3 bei Linkenbach: Sattelzug kippt nach Reifenplatzer in die Mittelschutzplanke

Am frühen Dienstagnachmittag (13. Juni) kam es gegen 13.20 Uhr auf der A3 in der Gemarkung von Linkenbach ...

Werbung