Werbung

Nachricht vom 12.06.2023    

Nächtliche Personensuche nahm glückliches Ende

Nach einer dringenden Türöffnung am Sonntagmorgen durch die Einheit Kirchspiel Anhausen wurde am Sonntagabend, dem 11. Juni die Einheit Hümmerich der Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach um 22:58 Uhr zu einer Personensuche alarmiert.

Fotos: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach/Peter Schäfer

Hümmerich. Da die Einsatzleitung davon ausgehen musste, dass die vermisste Person aufgrund eines gesundheitlichen Problems an der Rückkehr gehindert wurde oder sonstige Unterstützung benötigte, alarmierte die Feuerwehreinsatzzentrale Rengsdorf die Einheiten Oberraden-Straßenhaus, Breitscheid und Kurtscheid.

Vor Ort wurden die Suchtrupps durch die Einsatzleitung eingeteilt und einzelne Suchbereiche zugewiesen. Die Einheit Rengsdorf unterstützte mit dem Einsatzleitwagen „ELW1“.

Es wurde in Abstimmung mit der Besatzung des Polizeihubschraubers auch die Drohne der Feuerwehr Waldbreitbach zur Suche eingesetzt. Die Rettungshundestaffel war mit mehreren Suchhunden in den Einsatz mit eingebunden. Die Schutzpolizei sowie der BKI Holger Kurz waren vor Ort.

Gemeinsam konnte glücklicherweise die Person nach rund zwei Stunden leicht verletzt, aber gesund aufgefunden werden. Es waren insgesamt 70 Einsatzkräfte, davon 60 Kameraden der Feuerwehr in den Einsatz involviert. red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Weitere Artikel


Bisher unbekannte Täter montierten Verkehrsschild in Bonefeld ab - Zeugen gesucht

Am Sonntagabend (11. Juni) meldete ein Zeuge um 19.45 Uhr drei Personen, die am Ortsausgang Bonefeld ...

Autofahrer müssen mit Verkehrseinschränkungen an A48-Anschlussstelle Bendorf rechnen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 26. Juni, bis Freitag, ...

Bushäuschen an der neuen Ortsmitte in Dürrholz-Daufenbach fertiggestellt

Bereits viele Stunden Eigenleistung wurden in den letzten Monaten am Generationenplatz eingebracht mit ...

Grandioses Konzert: Bach-Sonaten mit Cembalo im Schloss Engers

Einen besonderen Konzertgenuss im stimmigen Ambiente des ausverkauften Diana-Saals im Schloss Engers ...

30 Millionen Investitionen: Neuwieder Haushaltsplan ist genehmigt

Der Haushaltsplan 2023 der Stadt Neuwied ist genehmigt. Soweit zeigt sich Beigeordneter Ralf Seemann ...

"Villa Weingärtner blickt westwärts": Europäischer Salon zu deutsch-französischen Beziehungen

Wie sollten sich Deutschland und Frankreich also auf dringende Zukunftsfragen vorbereiten und mit strittigen ...

Werbung