Werbung

Nachricht vom 12.06.2023    

Nächtliche Personensuche nahm glückliches Ende

Nach einer dringenden Türöffnung am Sonntagmorgen durch die Einheit Kirchspiel Anhausen wurde am Sonntagabend, dem 11. Juni die Einheit Hümmerich der Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach um 22:58 Uhr zu einer Personensuche alarmiert.

Fotos: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach/Peter Schäfer

Hümmerich. Da die Einsatzleitung davon ausgehen musste, dass die vermisste Person aufgrund eines gesundheitlichen Problems an der Rückkehr gehindert wurde oder sonstige Unterstützung benötigte, alarmierte die Feuerwehreinsatzzentrale Rengsdorf die Einheiten Oberraden-Straßenhaus, Breitscheid und Kurtscheid.

Vor Ort wurden die Suchtrupps durch die Einsatzleitung eingeteilt und einzelne Suchbereiche zugewiesen. Die Einheit Rengsdorf unterstützte mit dem Einsatzleitwagen „ELW1“.

Es wurde in Abstimmung mit der Besatzung des Polizeihubschraubers auch die Drohne der Feuerwehr Waldbreitbach zur Suche eingesetzt. Die Rettungshundestaffel war mit mehreren Suchhunden in den Einsatz mit eingebunden. Die Schutzpolizei sowie der BKI Holger Kurz waren vor Ort.

Gemeinsam konnte glücklicherweise die Person nach rund zwei Stunden leicht verletzt, aber gesund aufgefunden werden. Es waren insgesamt 70 Einsatzkräfte, davon 60 Kameraden der Feuerwehr in den Einsatz involviert. red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Bisher unbekannte Täter montierten Verkehrsschild in Bonefeld ab - Zeugen gesucht

Am Sonntagabend (11. Juni) meldete ein Zeuge um 19.45 Uhr drei Personen, die am Ortsausgang Bonefeld ...

Autofahrer müssen mit Verkehrseinschränkungen an A48-Anschlussstelle Bendorf rechnen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 26. Juni, bis Freitag, ...

Bushäuschen an der neuen Ortsmitte in Dürrholz-Daufenbach fertiggestellt

Bereits viele Stunden Eigenleistung wurden in den letzten Monaten am Generationenplatz eingebracht mit ...

Grandioses Konzert: Bach-Sonaten mit Cembalo im Schloss Engers

Einen besonderen Konzertgenuss im stimmigen Ambiente des ausverkauften Diana-Saals im Schloss Engers ...

30 Millionen Investitionen: Neuwieder Haushaltsplan ist genehmigt

Der Haushaltsplan 2023 der Stadt Neuwied ist genehmigt. Soweit zeigt sich Beigeordneter Ralf Seemann ...

"Villa Weingärtner blickt westwärts": Europäischer Salon zu deutsch-französischen Beziehungen

Wie sollten sich Deutschland und Frankreich also auf dringende Zukunftsfragen vorbereiten und mit strittigen ...

Werbung