Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2023    

"Villa Weingärtner blickt westwärts": Europäischer Salon zu deutsch-französischen Beziehungen

Wie sollten sich Deutschland und Frankreich also auf dringende Zukunftsfragen vorbereiten und mit strittigen Themen wie Energie und der Rolle der Nuklearenergie umgehen? Diese und andere Fragen sollen am Donnerstag, 22. Juni, ab 19 Uhr in der Villa Weingärtner Unkel im "Europäischen Salon" diskutiert werden.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Unkel. Der "Europäische Salon" am Donnerstag, 22. Juni, um 19 Uhr bietet Gelegenheit, das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich zu betrachten. Die Gäste werden von Dirk Brengelmann, dem ehemaligen deutschen Botschafter in Den Haag und Dozenten am Institut CASSIS in Bonn, interviewt. Zu den Gästen gehören Dr. Hans Dieter Heumann, der ehemalige deutsche Botschafter beim Europarat und Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, sowie Dr. habil. Landry Charrier, der frühere Leiter des Institut Français in Bonn und derzeitiger Mitarbeiter beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie Forscher bei CASSIS an der Universität Bonn und am Cires an der Universität Sorbonne.

Die deutsch-französische Versöhnung und Zusammenarbeit spielten eine entscheidende Rolle bei der Nachkriegsentwicklung Deutschlands und dem Aufbau Europas. Die symbolträchtigen Bilder von Adenauer und de Gaulle wurden von anderen politischen Führern wie Kohl und Mitterrand fortgesetzt. Die deutsch-französische "Achse" galt jahrzehntelang als Motor Europas.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Politische Impulse
Es gab immer wieder politische Impulse von beiden Ländern für Initiativen zur weiteren Entwicklung Europas, wie zum Beispiel den Fonds zur Unterstützung der von der Corona-Pandemie besonders betroffenen EU-Mitgliedstaaten. Dieser Fonds ermöglichte erstmals eine gemeinsame Schuldenaufnahme der EU-Staaten. In jüngster Zeit gab es jedoch Reibungen in dieser Zusammenarbeit. Die Forderungen von Präsident Emmanuel Macron nach mehr europäischer Souveränität stießen in der deutschen Regierung auf unterschiedliche Reaktionen. In der Ukraine-Krise scheint die Zusammenarbeit mit den USA für Deutschland wichtiger zu sein.

Dennoch sind Präsident Macron und Bundeskanzler Scholz grundsätzlich darin einig, dass die EU handlungsfähiger werden muss, insbesondere aufgrund des unsicheren Ausgangs der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA und der künftigen US-Politik gegenüber Russland, China und dem Rest der Welt.

Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro und beinhaltet Häppchen und Getränke. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


30 Millionen Investitionen: Neuwieder Haushaltsplan ist genehmigt

Der Haushaltsplan 2023 der Stadt Neuwied ist genehmigt. Soweit zeigt sich Beigeordneter Ralf Seemann ...

Grandioses Konzert: Bach-Sonaten mit Cembalo im Schloss Engers

Einen besonderen Konzertgenuss im stimmigen Ambiente des ausverkauften Diana-Saals im Schloss Engers ...

Nächtliche Personensuche nahm glückliches Ende

Nach einer dringenden Türöffnung am Sonntagmorgen durch die Einheit Kirchspiel Anhausen wurde am Sonntagabend, ...

"Ich muss raus" bei den Rommersdorfer Festspielen: Lesung mit Ulrike Folkerts

Offenherzig und humorvoll erzählt Ulrike Folkerts in ihrer Lesung am Mittwoch, 12. Juli, 20.15 Uhr, bei ...

NN Theater zu Gast bei den Rommersdorfer Festspielen

Das NN Theater Köln begibt sich bei den Rommersdorfer Festspielen am Montag, 10. Juli, um 20.15 Uhr mit ...

Pulse of Europe Neuwied veranstaltet Demo auf Neuwieder Luisenplatz

Pulse of Europe Neuwied lädt für Samstag, 17. Juni, 11 Uhr, zur nächsten Demo auf den Neuwieder Luisenplatz ...

Werbung