Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2023    

Mann löst Haftbefehl ein, weil seine Mutter ihn nicht in die Wohnung lässt

Ein 42 Jahre alter Mann hat in Weißenthurm die Rettungsleitstelle angerufen, weil er dringend eine Unterkunft brauchte. Da er die Zahlung eines geforderten Geldbetrages nicht leisten konnte und das Absitzen der Geldstrafe in der Justizvollzugsanstalt drohte, nutzte der Mann jetzt den Moment, um die Unterkunft in der Justizvollzugsanstalt kurzfristig zu "reservieren".

Weißenthurm. Der 42-Jährige meldete sich am Sonntag (11. Juni) bei der Rettungsleitstelle und gab an, dass er vor der Wohnung seiner Mutter stehe und diese ihn nicht mehr hereinlassen würde. Er würde jetzt gerne seinen Joker ziehen und den Haftbefehl einlösen, den er noch habe, um eine Unterkunft zu bekommen. Die zuständige Dienststelle traf den Mann an und brachte ihn in die Justizvollzugsanstalt Koblenz. "Er braucht sich jetzt für den nächsten Monat keine neue Unterkunft suchen, da er den geforderten Geldbetrag nicht zahlen konnte", berichtet die Polizei in ihrer Meldung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Linz: Roller zu schnell, ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss unterwegs

Im Rahmen der Streife stellten Beamte der PI Linz Sonntagabend (11. Juni) gegen 21.35 Uhr vor dem Streifenwagen ...

Wegen Baumfällarbeiten wird Teil der Wäller Tour "Bärenkopp" für drei Wochen gesperrt

Der beliebte Aussichtspunkt Bärenkopp bei Verscheid ist jährlich das Ziel Tausender Erholungssuchender. ...

Aegidienberg: Kurzschluss in Trafostation verursachte Stromausfall

Am 7. Juni um circa 23.30 Uhr ist es in Teilen Aegidienbergs zu einem Stromausfall gekommen. Betroffen ...

Linz: Diebstahl an Motorroller - Zeugen gesucht

In der vergangenen Nacht (10. Juni) wurde durch unbekannte Täter in der Linzhausenstraße am Ortsausgang ...

Asbach: Unfall durch Trunkenheit

Am Samstag (10. Juni) kam es gegen 16.46 Uhr zu einem Unfall in der Talstraße in Asbach. Ein 66-jähriger ...

Fahrzeugbrand in Asbach

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (11. Juni) kam es in der Bonner Straße in Asbach-Germscheid ...

Werbung