Werbung

Nachricht vom 11.09.2011    

Kirmes Großmaischeid: Regen konnte den Kirmesumzug nur kurz aufhalten

Veranstalter: Insgesamt eine rundum gelungene Veranstaltung – Am Montag Ausklang ab 16 Uhr

Großmaischeid. Kurz vor dem traditionellen Kirmesumzug eröffnete Petrus seine Schleusen. Aber echte Maischeider lassen sich davon nicht besonders stören.

Der Spielmannszug Großmaischeid 1950 e.V. auf dem Weg, das Kirmesmädchen Vanessa Faust abzuholen. Fotos: Wolfgang Tischler

Sie warteten eine Regenpause ab und der Spielmannszug Großmaischeid 1950 e.V. setzte sich mit der Kirmesgesellschaft ein wenig verspätet in Bewegung, um das Kirmesmädchen Vanessa Faust zu Hause abzuholen. Dort angekommen gab es erste einmal eine Stärkung, ehe das Kirmespaar unter den Klängen des Spielmannszuges ins Festzelt begleitet wurde.

Der heutige Kirmessonntag (11.9.) begann mit dem gemeinsamen Kirchgang und der Kranzniederlegung zum Gedenken der verstorbenen KuK-Mitglieder. Das Blasorchester Maischeid/Stebach spielte anschließend zum Frühschoppen auf. Ab Mittag konnten sich alle Besucher an einer Gratisportion Rühreier erfreuen, die sich viele munden ließen.

Peter Höfer und seine Gattin, die beide im Kirmeszug mitmarschierten, waren „mit dem bisherigen Verlauf der Kirmes sehr zufrieden. Eine tolle Veranstaltung, die sowohl am Freitag, als auch am Samstag gut besucht war“. Wolfgang Tischler



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Landrat Achim Schwickert führt jetzt Westerwald-Verein

Erster Kandidat Roland Lay war im ersten Wahlgang von den Delegierten abgelehnt worden.

Rennerod. ...

Musik aus vergangener und aktueller Zeit wurde zum Leben erweckt

Orgelkonzert zum Tag des offenen Denkmals in der 1.000 Jahre alten Kirche von Gemünden

GEMÜNDEN. „Dass ...

Raubach mischt mit auf dem Immobilienmarkt

Gemeinde hat den Verkauf des Mahlert-Geschäftsgebäudes und des alten Bahnhofsgebäudes beschlossen

Raubach. ...

Kartoffelmarkt Steimel: „Natürlich Kultur …“

unter diesem Motto lebt der Kultursommer 2011 in Rheinland Pfalz dieses Jahr in Steimel in und um die ...

RSB-Jugendtag am kommenden Wochenende in Wissen

Der Rheinische Schützenbund gab dem diesjährigen Jugendtag das Motto: "Lust auf Wissen- me senn wirrer ...

Kirmes in Elgert und Großmaischeid: Es war laut und heiß links und rechts der Autobahn

Rock-Contest lockte zehnmal so viele Besucher wie sonst nach Elgert – Über 600 Partygäste in Großmaischeid

VG ...

Werbung