Werbung

Nachricht vom 11.09.2011    

Zahl der Notunterbringungen von Kindern auch im Landkreis Neuwied gestiegen

Deutliche Zunahme seit 2007 – Zuletzt 70 Fälle im Jahr 2010 – Jugendamt: „Nicht verwunderlich!“

Kreis Neuwied. Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen bundesweit im Jahre 2010 um acht Prozent gestiegen. Wie der 1. Kreisbeigeordnete und Dezernent für Jungend und Familie, Achim Hallerbach mitteilt, kann dieser Trend auch im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Neuwied bestätigt werden.

Hallerbach wies darauf hin, dass es sich bei Inobhutnahmen grundsätzlich um die vorläufige Unterbringung von Kindern in einer Bereitschaftspflegestelle oder dem Notaufnahmeplatz in einer Jugendhilfeeinrichtung handelt. Die Maßnahme wird grundsätzlich dann ergriffen, wenn ein Kind um Inobhutnahme bittet oder eine Gefährdungslage vorliegt und eine Entscheidung des Familiengerichtes nicht rechtzeitig eingeholt werden kann.

Achim Hallerbach wies darauf hin, dass bis 2006 das Kreisjugendamt bereits einen erheblichen Anstieg an Inobhutnahmen zu verzeichnen hatte. Nachdem die Zahlen seit 2002 vorübergehend rückläufig waren, ist seit 2007 wieder ein deutlicher Anstieg der Fallzahlen auf nunmehr 70 Fälle im Jahr 2010 festzustellen.

Nicht verwunderlich ist dies aus Sicht des Leiters des Kreisjugendamtes, Jürgen Ulrich, und des Leiters des Sozialen Dienstes, Uwe Kukla, entspricht diese Entwicklung doch dem erheblichen Anstieg an Hinweisen auf Kindeswohlgefährdung, die das Kreisjugendamt in 2010 erhalten hat.



Hallerbach betonte, dass erfreulicherweise nur in einigen Fällen von Kindeswohlgefährdung eine Notunterbringung geboten sei. Insbesondere sei es erfreulich, dass viele Eltern bereit sind, angebotene Hilfestellungen anzunehmen. Es könne daher in vielen Fällen Hilfestellung geleistet werden, ohne dass eine vorläufige Unterbringung von Kindern oder eine Einschaltung des Familiengerichtes erforderlich wird.

Grundsätzlich geht Hallerbach allerdings davon aus, dass mit Einführung des Bundeskinderschutzgesetzes sich der Trend eher verstärken wird, da weitere Institutionen, wie z.B. die Schulen, in eine systematische Meldung von Hinweisen auf Kindeswohlgefährdung gesetzlich eingebunden werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Viele trotzten dem Regen auf dem gut besuchten Kunst- und Handwerkermarkt in Dernbach

Großer Besucheransturm bis zur Mittagszeit – 2.000 bis 3.000 Besucher – Vielleicht schon 2012 wieder ...

Kartoffelmarkt Steimel: „Natürlich Kultur …“

unter diesem Motto lebt der Kultursommer 2011 in Rheinland Pfalz dieses Jahr in Steimel in und um die ...

Kirmes Großmaischeid: Regen konnte den Kirmesumzug nur kurz aufhalten

Veranstalter: Insgesamt eine rundum gelungene Veranstaltung – Am Montag Ausklang ab 16 Uhr

Großmaischeid. ...

Die Bären haben das Testspiel bei den „Chiefs“ des IHC Leuven (Belgien) mit 9:3 verloren

Leuven spielt in der holländischen 1. Liga - Verglichen mit den deutschen Ligen wäre dies Oberliganiveau

Verzichten ...

Bunte Vielfalt im Mehrgenerationenhaus bei den Interkulturellen Wochen 2011

Veranstaltungen beginnen am 25. September mit einem Kulturabend für alle Sinne

Neuwied. „Alles wirkliche ...

RSB-Jugendtag am kommenden Wochenende in Wissen

Der Rheinische Schützenbund gab dem diesjährigen Jugendtag das Motto: "Lust auf Wissen- me senn wirrer ...

Werbung