Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2023    

Wied in Flammen 2023 steht mit neuem Konzept in den Startlöchern

Die Waldbreitbacher Junggesellen freuen sich, verkünden zu können, dass nach dreijähriger Pause am 19. August endlich wieder "Wied in Flammen" stattfindet. Das Feuerwerk kommt dieses Jahr mit einer kombinierten Laser- und Lichtshow als Hybridshow noch spektakulärer zurück, als es je war.

(Symbolbild: pixabay)

Waldbreitbach. Die Junggesellen haben sich einheitlich dazu bekannt, dass Wied in Flammen als traditionsreiche Show im mittleren Wiedtal weiterhin als das Markenzeichen für die Junggesellen und ganz Waldbreitbach erhalten bleiben soll. Im Zuge dessen wurde das Budget für diese besondere Show seitens des Junggesellenclubs als Veranstalter signifikant erhöht. Dabei wurde vor allem auf die Zeichen der Zeit geachtet und mit den Feuerwerkern, mit denen man schon seit vielen Jahren erfolgreich kooperiert, ein neues Konzept für Wied in Flammen erarbeitet.

Als Resultat wurde festgelegt, dass die Feuerwerkskörper mit einer geringeren Höhe abgeschossen, dafür als Ergänzung mit einer integrierten Show aus Laser- und Lichteffekten untermauert werden sollen. Wie gewohnt wird eine abgestimmte Musikauswahl die ganze Show musikalisch abrunden und die Leute zum Staunen bringen. Durch diese Maßnahmen wird die Waldbrandgefahr deutlich minimiert und somit sichergestellt, dass das Event auch in Zukunft sicher stattfinden kann. Weiterhin wird dadurch auch der Schadstoffausstoß reduziert und das ganze Event somit nachhaltiger.



Dieses einzigarte neue Bild der Hybridshow entfaltet seine volle Wirkung nur auf dem Eventgelände am idyllischen Wiedufer. Im Vorfeld wird auf dem Floß inmitten der Wied wieder die Band "Pop nach 8" allen Besuchern schon ab Beginn des Abends musikalisch eine Freude bereiten.

Neben dem Mega-Event an der Wiedpromenade steht wie gewohnt, über das gesamte dritte Augustwochenende hinweg, das FALC-Immobilien Festzelt in Waldbreitbach. Als Hauptact wird die Tribute-Band "Still Collins" die Klassiker von Phil Collins und Genesis live performen und damit werden am Kirmesmontag, die Feierlichkeiten in Waldbreitbach ein besonderes Ende finden. Der Vorverkauf für Wied in Flammen und das Konzert am 21. August wird bald beginnen. Der ein oder andere Euro lässt sich beim Erwerben der Einzeltickets und Kombitickets im Vorverkauf sparen.

Um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben, besuchen Sie gerne die Homepage des Junggesellenclubs sowie die Facebook/Instagramseite von Wied in Flammen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Körperverletzung und Beleidigung in Linzer Gaststätte

Am Mittwochabend (31. Mai) wurde die Linzer Polizeiinspektion zu einer Schlägerei in einer Gaststätte ...

SWN suchen weiterhin größere Flächen für PV-Anlagen

Die Stadtwerke Neuwied suchen weiterhin Flächen für größere Photovoltaikanlagen. Besitzer solcher Areale ...

Rund 200 Kinder beim Zeltlager des Jugendrotkreuz Westerwald in Rotenhain

Das Jugendrotkreuz des Bezirksverbands Koblenz, dem die Kreisverbände Neuwied, Westerwald, Mayen-Koblenz ...

Rheinbrohl: Kollision zweier Pkw aufgrund Vorfahrtsmissachtung

Am Mittwochmorgen (31. Mai) kollidierte ein 83-jähriger Pkw-Fahrer mit einem bevorrechtigten Pkw einer ...

Auto überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf, Fahrerin leicht verletzt

Zum Glück blieb es bei leichten Verletzungen: Am Mittwochabend (31. Mai) war eine 29-jährige Pkw-Fahrerin ...

Bau des Rhein-Wied Hospiz nimmt erste Formen an

Der Bau des Rhein-Wied Hospizes schreitet gut voran. Ende Mai wurden die Fundamente und die Säulen gegossen. ...

Werbung