Werbung

Nachricht vom 11.09.2011    

Die Bären haben das Testspiel bei den „Chiefs“ des IHC Leuven (Belgien) mit 9:3 verloren

Leuven spielt in der holländischen 1. Liga - Verglichen mit den deutschen Ligen wäre dies Oberliganiveau

Verzichten musste Bernd Arnold im ersten Testspiel auf Igor Engelmann, Andreas Halfmann, Dominik Kley, Slawomir Kiedewicz und Ernst Reschetnikow. Angeführt von Kapitän Stephan Petry ging es in den ersten Spielabschnitt.

Das erste, verlorene Spiel des EHC Neuwied (hier Stammspieler Reschetnikow) war ein Test. Demnächst soll es besser laufen bei den Bären.

Beide Teams zeigten von der ersten Minute, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Geprägt von hohem Tempo kam es schnell zu einigen Chancen auf beiden Seiten. So konnte Andreas Leufgen die Bären in der 10. Spielminute mit 0:1 in Führung bringen. Die Bären blieben weiter am Drücker, konnten jedoch zweimal Überzahl nicht für sich nutzen.

In der 18. Spielminute war es dann Neuzugang Stefan Kaltenborn der auf 0:2 erhöhen konnte. Nur einige Sekunden später konnten die „Chiefs“ den Puck an Bärengoalie Tim Kühlem vorbei ins Tor befördern und auf 1:2 verkürzen. Nach diesem Anschlusstreffer waren die Hausherren am Zug.

In der 19. und 20. Spielminute konnten die Gastgeber auf 3:2 erhöhen und mit diesem Spielstand in die erste Pause gehen. Das zweite Drittel begann für die Bären mit Unterzahl, die man aber schadlos überstehen konnte.

Der IHC Leuven mit Rückenwind fand jetzt immer besser ins Spiel. So konnten die „Chiefs“ in der 28. Spielminute auf 4:2 erhöhen. Die Bären kämpften weiter verbissen am nächsten Tor, doch fallen wollte es bis hierhin noch nicht. In der 33. Spielminute kam es dann zum Wechsel im Tor der Bären.

Neu im Spiel war jetzt Alexander Rodens. In der 36. Minute sollte sich der Kampf der Bären auszahlen. Kapitän Stephan konnte auf 4:3 für die Bären verkürzen. Nur einige Sekunden später schlugen die Hausherren aus Belgien wieder zurück. So stand es 5:3. In der letzten Minute des zweiten Drittels konnte Stephan Petry einen Alleingang leider nicht nutzen. Mit einem 5:3 Rückstand ging es für den EHC ins letzte Drittel.



In der 42. Spielminute trafen wieder die „Chiefs“ zum 6:3. Jetzt waren die Hausherren überlegen und konnten sich viele Chancen erspielen. Auch wenn jetzt die Kraft bei den Bären nachgelassen hatte, es wurde weiter gekämpft. In der 48. Spielminute konnte Leuven das 7:3 erzielen. Die Bären jetzt vereinzelt mit Chancen vor dem Tor des IHC. In den 54. Spielminuten konnten die Gastgeber ihre nächste Chance zum 8:3 nutzen. In der letzten Minute des Spiels konnte Leuven mit dem 9:3 den Schlusspunkt setzen.

„Es war ein Test, vor allem ein Test für mich um zu sehen voran wir noch arbeiten müssen. Jeder hat heute das gegeben was er konnte. Wir werden hart arbeiten. Am 2. Oktober möchte ich, dass unsere Zuschauer und Fans Lust auf mehr bekommen“, so Bernd Arnold. Jeder Fan darf sich bereits am kommenden Freitag, den 16.09.11 selbst davon überzeugen. In Diez kommt es um 20:00 Uhr zur Revanche gegen die „Chiefs“ des IHC Leuven.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Zahl der Notunterbringungen von Kindern auch im Landkreis Neuwied gestiegen

Deutliche Zunahme seit 2007 – Zuletzt 70 Fälle im Jahr 2010 – Jugendamt: „Nicht verwunderlich!“

Kreis ...

Viele trotzten dem Regen auf dem gut besuchten Kunst- und Handwerkermarkt in Dernbach

Großer Besucheransturm bis zur Mittagszeit – 2.000 bis 3.000 Besucher – Vielleicht schon 2012 wieder ...

Kartoffelmarkt Steimel: „Natürlich Kultur …“

unter diesem Motto lebt der Kultursommer 2011 in Rheinland Pfalz dieses Jahr in Steimel in und um die ...

Bunte Vielfalt im Mehrgenerationenhaus bei den Interkulturellen Wochen 2011

Veranstaltungen beginnen am 25. September mit einem Kulturabend für alle Sinne

Neuwied. „Alles wirkliche ...

RSB-Jugendtag am kommenden Wochenende in Wissen

Der Rheinische Schützenbund gab dem diesjährigen Jugendtag das Motto: "Lust auf Wissen- me senn wirrer ...

Kirmes in Elgert und Großmaischeid: Es war laut und heiß links und rechts der Autobahn

Rock-Contest lockte zehnmal so viele Besucher wie sonst nach Elgert – Über 600 Partygäste in Großmaischeid

VG ...

Werbung