Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2023    

Bau des Rhein-Wied Hospiz nimmt erste Formen an

Der Bau des Rhein-Wied Hospizes schreitet gut voran. Ende Mai wurden die Fundamente und die Säulen gegossen. Das Aufstellen der Säulen markiert den Beginn des vertikalen Aufbaus des Gebäudes. Die Säulen dienen als Träger für die verschiedenen Etagen und Räume, einschließlich der künftigen Gästezimmer des Hospizes.

Reges Interesse zeigten an der Baustelle des Rhein-Wied Hospizes die Schüler der Bauzeichner-Abschlussklasse der David-Röntgen-Schule Neuwied. (Fotos: Volker Michalowicz)

Neuwied. "Es ist ermutigend zu sehen, dass der Baufortschritt gut vorangeht und dass unser Hospiz langsam Form annimmt", freut sich Christoph Drolshagen, Geschäftsführer der Hospiz im Landkreis Neuwied gGmbH. "Der Bau eines Hospizes ist eine bedeutsame Aufgabe. Hier entsteht ein Ort, an dem schwerstkranken und sterbende Menschen ein würdevolles Leben bis zuletzt erleben können", so Drolshagen weiter.

Den Hospizgedanken konnten auch die Schüler der Bauzeichner-Abschlussklasse der David-Röntgen-Schule Neuwied kennenlernen. Zusammen mit ihrem Klassenlehrer besuchten sie die Hospizbaustelle. Die verantwortlichen Architekten Nicole Mehren und Volker Michalowicz erläuterten Ihnen das spannende Projekt nicht nur aus technischer und architektonischer Sicht, sondern brachten den jungen Menschen auch näher, wie wertvoll die Hospiz- und Palliativarbeit ist.

Die Schüler zeigten großes Interesse an den Baudetails und der Bauausführung, stellten viele pfiffige Fragen und bekamen eine Führung über die gesamte Baustelle. "Es ist immer erfreulich, wenn junge Menschen so engagiert und interessiert an ihrem Fachgebiet sind", freute sich Architekt Michalowicz über das rege Interesse.



Der Bau kostet 7,4 Millionen Euro. 800.000 Euro müssen durch Spenden aufgebracht werden. Das Rhein-Wied Hospiz freut sich über jede Unterstützung. Spenden mit dem Vermerk "Rhein-Wied Hospiz" können überwiesen werden auf die folgenden Spendenkonten:

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung
Bank im Bistum Essen
IBAN DE03 3606 0295 0000 0313 13
DRK Kreisverband Neuwied
Sparkasse Neuwied
IBAN DE66 5745 0120 0000 0465 40

Neuwieder Hospiz e. V.
Sparkasse Neuwied
IBAN DE46 5745 0120 0024 0022 14

VR Bank Rhein-Mosel eG
IBAN DE04 5746 0117 0007 6360 60

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Auto überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf, Fahrerin leicht verletzt

Zum Glück blieb es bei leichten Verletzungen: Am Mittwochabend (31. Mai) war eine 29-jährige Pkw-Fahrerin ...

Rheinbrohl: Kollision zweier Pkw aufgrund Vorfahrtsmissachtung

Am Mittwochmorgen (31. Mai) kollidierte ein 83-jähriger Pkw-Fahrer mit einem bevorrechtigten Pkw einer ...

Wied in Flammen 2023 steht mit neuem Konzept in den Startlöchern

Die Waldbreitbacher Junggesellen freuen sich, verkünden zu können, dass nach dreijähriger Pause am 19. ...

Unfallflucht bei Hardert: 22-Jähriger prallt nach Ausweichmanöver gegen Baum

Am Mittwochmorgen (31. Mai) kam es gegen 7.10 Uhr auf der Kreisstraße 104 zwischen Hardert und Straßenhaus ...

Zeugensuche nach Waldbrand bei Schloss Walburg

Am Pfingstmontag (29. Mai) wurden die Einheiten Waldbreitbach und Hausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde ...

Der neue "Schiedsrichter" für den Kreis Neuwied

Mario Becker ist der neue Leiter der Abteilung für Ordnung, Verkehr und Rechtsangelegenheiten bei der ...

Werbung