Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2023    

Unfallflucht bei Hardert: 22-Jähriger prallt nach Ausweichmanöver gegen Baum

Am Mittwochmorgen (31. Mai) kam es gegen 7.10 Uhr auf der Kreisstraße 104 zwischen Hardert und Straßenhaus zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher flüchtete. Letzterer, laut Beschreibung eine "jüngere, männliche Person", hatte einen entgegenkommenden Autofahrer zu einem Ausweichmanöver genötigt, das mit einem Frontalcrash gegen einen Baum endete.

(Symbolfoto)

Hardert/Straßenhaus. Nach ersten Ermittlungen der Polizei Straßenhaus befuhr der 22-jährige Unfallgeschädigte mit seinem roten Audi A4 die Kreisstraße in Fahrtrichtung Hardert, als ihm im Bereich einer Linkskurve ein Fahrzeug auf seiner Fahrbahnseite entgegenkam. Der 22-Jährige musste ausweichen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte frontal in einen Baum. Er verletzte sich hierbei glücklicherweise nur leicht. Der Unfallverursacher fuhr derweil weiter, ohne sich um den entstandenen Personen- und Sachschaden zu kümmern.

Das Fahrzeug des Unfallverursachers wird als tiefergelegter, blauer Pkw - vermutlich der Marke Honda - mit eingebautem "Überrollkäfig" beschrieben. Bei dem Fahrer soll es sich um eine "jüngere", männliche Person gehandelt haben, die zum Unfallzeitpunkt eine Kappe trug.

Die Polizei Straßenhaus bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de . (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal

Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter ...

Weitere Artikel


Bau des Rhein-Wied Hospiz nimmt erste Formen an

Der Bau des Rhein-Wied Hospizes schreitet gut voran. Ende Mai wurden die Fundamente und die Säulen gegossen. ...

Auto überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf, Fahrerin leicht verletzt

Zum Glück blieb es bei leichten Verletzungen: Am Mittwochabend (31. Mai) war eine 29-jährige Pkw-Fahrerin ...

Rheinbrohl: Kollision zweier Pkw aufgrund Vorfahrtsmissachtung

Am Mittwochmorgen (31. Mai) kollidierte ein 83-jähriger Pkw-Fahrer mit einem bevorrechtigten Pkw einer ...

Zeugensuche nach Waldbrand bei Schloss Walburg

Am Pfingstmontag (29. Mai) wurden die Einheiten Waldbreitbach und Hausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde ...

Der neue "Schiedsrichter" für den Kreis Neuwied

Mario Becker ist der neue Leiter der Abteilung für Ordnung, Verkehr und Rechtsangelegenheiten bei der ...

Zweifacher Raubdelikt in Bahn - Täter alkoholisiert

In der Nacht zum Donnerstag (1. Juni) erhielt die Polizeiinspektion Linz am Rhein Meldung über ein Raubdelikt ...

Werbung