Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2023    

Zeugensuche nach Waldbrand bei Schloss Walburg

Am Pfingstmontag (29. Mai) wurden die Einheiten Waldbreitbach und Hausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 19.05 Uhr zu einem Waldbrand in Nähe des Schloss Walburg alarmiert. Im Rahmen der Brandursachenermittlungen bittet die Polizei Straßenhaus um Hinweise auf mögliche Verursacher.

(Symbolbild)

Waldbreitbach. Wie bereits im Rahmen einer Pressemeldung der VGV Rengsdorf-Waldbreitbach mitgeteilt wurde, kam es am Abend des 29. Mai in Waldbreitbach zwischen Walburg und Wallbach zu einem kleineren Waldbrand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Offenbar wurde das Feuer durch eine naheliegende, nicht vollständig abgelöschte Feuerstelle entfacht.

Im Rahmen der Brandursachenermittlungen bittet die Polizei Straßenhaus um Hinweise auf mögliche Verursacher unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de.

Unabhängig vom konkreten Ereignis weist die Polizei darauf hin, dass offenes Feuer im Wald grundsätzlich verboten ist und gerade bei trockenem Wetter eine erhebliche Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen kann. Daher rät die Polizei insbesondere: "Rauchen Sie nicht im Wald und werfen keine Zigarettenreste weg. Dies gilt auch für die Autofahrt auf Straßen entlang des Waldes oder auf Waldparkplätzen. Verzichten Sie auf offenes Feuer außerhalb behördlich genehmigter Grillplätze und Feuerstätten. Löschen Sie Feuerstätten vor dem Verlassen gründlich ab. Heiße Asche kann insbesondere bei starkem Wind noch viele Stunden später zur Brandgefahr führen. Halten Sie Zufahrten sowie land- und forstwirtschaftliche Wege für die Feuerwehr und andere Rettungskräfte frei. Fahren Sie nicht mit dem Fahrzeug über entzündlichem Untergrund wie kurze, trockene Vegetation. Der Katalysator eines Kraftfahrzeuges erhitzt sich stark und kann während der Fahrt oder beim Abstellen des Fahrzeugs einen Brand auslösen. Benutzen Sie nur ausgewiesene Parkflächen." (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Unfallflucht bei Hardert: 22-Jähriger prallt nach Ausweichmanöver gegen Baum

Am Mittwochmorgen (31. Mai) kam es gegen 7.10 Uhr auf der Kreisstraße 104 zwischen Hardert und Straßenhaus ...

Bau des Rhein-Wied Hospiz nimmt erste Formen an

Der Bau des Rhein-Wied Hospizes schreitet gut voran. Ende Mai wurden die Fundamente und die Säulen gegossen. ...

Auto überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf, Fahrerin leicht verletzt

Zum Glück blieb es bei leichten Verletzungen: Am Mittwochabend (31. Mai) war eine 29-jährige Pkw-Fahrerin ...

Der neue "Schiedsrichter" für den Kreis Neuwied

Mario Becker ist der neue Leiter der Abteilung für Ordnung, Verkehr und Rechtsangelegenheiten bei der ...

Zweifacher Raubdelikt in Bahn - Täter alkoholisiert

In der Nacht zum Donnerstag (1. Juni) erhielt die Polizeiinspektion Linz am Rhein Meldung über ein Raubdelikt ...

Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024

Am Sonntag, 4. Juni, beginnt das Wahlvorschlagsverfahren für die Presbyteriumswahl 2024 in der Evangelischen ...

Werbung