Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2023    

Zeugensuche nach Waldbrand bei Schloss Walburg

Am Pfingstmontag (29. Mai) wurden die Einheiten Waldbreitbach und Hausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 19.05 Uhr zu einem Waldbrand in Nähe des Schloss Walburg alarmiert. Im Rahmen der Brandursachenermittlungen bittet die Polizei Straßenhaus um Hinweise auf mögliche Verursacher.

(Symbolbild)

Waldbreitbach. Wie bereits im Rahmen einer Pressemeldung der VGV Rengsdorf-Waldbreitbach mitgeteilt wurde, kam es am Abend des 29. Mai in Waldbreitbach zwischen Walburg und Wallbach zu einem kleineren Waldbrand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Offenbar wurde das Feuer durch eine naheliegende, nicht vollständig abgelöschte Feuerstelle entfacht.

Im Rahmen der Brandursachenermittlungen bittet die Polizei Straßenhaus um Hinweise auf mögliche Verursacher unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de.

Unabhängig vom konkreten Ereignis weist die Polizei darauf hin, dass offenes Feuer im Wald grundsätzlich verboten ist und gerade bei trockenem Wetter eine erhebliche Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen kann. Daher rät die Polizei insbesondere: "Rauchen Sie nicht im Wald und werfen keine Zigarettenreste weg. Dies gilt auch für die Autofahrt auf Straßen entlang des Waldes oder auf Waldparkplätzen. Verzichten Sie auf offenes Feuer außerhalb behördlich genehmigter Grillplätze und Feuerstätten. Löschen Sie Feuerstätten vor dem Verlassen gründlich ab. Heiße Asche kann insbesondere bei starkem Wind noch viele Stunden später zur Brandgefahr führen. Halten Sie Zufahrten sowie land- und forstwirtschaftliche Wege für die Feuerwehr und andere Rettungskräfte frei. Fahren Sie nicht mit dem Fahrzeug über entzündlichem Untergrund wie kurze, trockene Vegetation. Der Katalysator eines Kraftfahrzeuges erhitzt sich stark und kann während der Fahrt oder beim Abstellen des Fahrzeugs einen Brand auslösen. Benutzen Sie nur ausgewiesene Parkflächen." (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Defektes Kabel führte zu Stromausfall in Asbach

Asbach. Am Freitagabend, 29. September, kam es gegen 18.22 Uhr in Teilen von Asbach, Bühlingen, Limbach/LNR, Neustadt (Wied) ...

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied feiert Richtfest

Neuwied. Beim Richtfest wurde der nächste Termin für die Einweihung des Hospizes auf Ende August 2024 angedacht. Aus heutiger ...

Auf ein Wort: Jan Einig bietet Sprechstunde in Feldkirchen an

Neuwied. Nun bietet sich den Bürgern aus Feldkirchen die Gesprächsmöglichkeit am Mittwoch, 25. Oktober. Die Sprechstunde ...

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Wanderweg NR 5 und Fürstenweg streckenweise gesperrt

Segendorf. Die Bäume sind beschädigt und könnten Passanten verletzen. Bis sie forstwirtschaftlich versorgt sind, werden Wandersleute ...

Wenn Digitalisierung für häusliche Gewalt missbraucht wird: Reader zur Fachtagung erschienen

Montabaur. Eine Fachtagung, zu der die Gleichstellungsbeauftragten Beate Ullwer (Westerwaldkreis) und Daniela Kiefer (Kreis ...

Weitere Artikel


Unfallflucht bei Hardert: 22-Jähriger prallt nach Ausweichmanöver gegen Baum

Hardert/Straßenhaus. Nach ersten Ermittlungen der Polizei Straßenhaus befuhr der 22-jährige Unfallgeschädigte mit seinem ...

Bau des Rhein-Wied Hospiz nimmt erste Formen an

Neuwied. "Es ist ermutigend zu sehen, dass der Baufortschritt gut vorangeht und dass unser Hospiz langsam Form annimmt", ...

Auto überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf, Fahrerin leicht verletzt

Rengsdorf. Laut Polizeibericht geriet die Fahrerin nach rechts in das Fahrbankett und lenkte in der Folge stark nach links, ...

Der neue "Schiedsrichter" für den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. "Wir haben mit Mario Becker einen Nachfolger, der Erfahrung mitbringt, sich in der komplexen Thematik auskennt ...

Zweifacher Raubdelikt in Bahn - Täter alkoholisiert

Unkel. Die Polizei Linz löste umgehend eine Fahndung nach dem flüchtigen Täter aus. Kurz darauf erhielt die Polizei Linz ...

Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024

Region. Die eigentliche Presbyteriumswahl findet nach Angaben des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 18. Februar ...

Werbung