Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2023    

Der neue "Schiedsrichter" für den Kreis Neuwied

Mario Becker ist der neue Leiter der Abteilung für Ordnung, Verkehr und Rechtsangelegenheiten bei der Neuwied Kreisverwaltung. Landrat Achim Hallerbach ernannte den 44-Jährigen, der damit die Nachfolge von Frank Laupichler antritt. Zuvor war er fünf Jahre lang dessen Stellvertreter und gleichzeitig Referatsleiter der Ausländerbehörde.

Landrat Achim Hallerbach und Büroleiterin Diana Wonka begrüßen Mario Becker als neuen Leiter der Abteilung für Ordnung, Verkehr und Rechtsangelegenheiten. Becker ist ein echtes Eigengewächs der Kreisverwaltung. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)

Kreis Neuwied. "Wir haben mit Mario Becker einen Nachfolger, der Erfahrung mitbringt, sich in der komplexen Thematik auskennt sowie die Strukturen des Landkreises sowie der Kreisverwaltung bestens kennt. Somit kann die Arbeit nahtlos weitergehen", kommentierte Landrat Achim Hallerbach erfreut.

Mario Becker stammt aus dem Kreis Neuwied, wohnt im Kreis Neuwied und ist ein echtes Eigengewächs der Kreisverwaltung Neuwied. Schon seine Ausbildung zum gehobenen Dienst inklusive Studium an der Fachhochschule für den öffentlichen Dienst in Mayen absolvierte er im hiesigen Kreishaus. "Fun Fact" am Rande: Eben Frank Laupichler war zu diesem Zeitpunkt Ausbildungsleiter der Kreisverwaltung, ehe er später zum Abteilungsleiter aufstieg. Bei Laupichler durchlief Becker auch das zweijährige, verwaltungsinterne Nachwuchsführungskräfteprogramm, bevor er 2016 die Stelle als Referatsleiter zunächst bei der Straßenverkehrsbehörde antrat.



Auch außerhalb der Verwaltung sorgt Mario Becker gern für Ordnung. Als ehrenamtlicher Fußball-Schiedsrichter kann er auf eine fast 30-jährige Karriere zurückblicken. Ein Jahrzehnt lang pfiff er als Hauptschiedsrichter in der höchsten Spielklasse des Fußballverbandes Rheinland, darüber hinaus war er zwei Jahre lang auf der DFB-Liste als Schiedsrichter-Assistent der U19-Bundesliga. Mittlerweile leitet er selbst nur noch Partien in unteren Spielklassen, gibt seine Erfahrungen aber als Nachwuchsreferent mit Ausbilderzertifikat an junge Schiedsrichter weiter. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Zeugensuche nach Waldbrand bei Schloss Walburg

Am Pfingstmontag (29. Mai) wurden die Einheiten Waldbreitbach und Hausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde ...

Unfallflucht bei Hardert: 22-Jähriger prallt nach Ausweichmanöver gegen Baum

Am Mittwochmorgen (31. Mai) kam es gegen 7.10 Uhr auf der Kreisstraße 104 zwischen Hardert und Straßenhaus ...

Bau des Rhein-Wied Hospiz nimmt erste Formen an

Der Bau des Rhein-Wied Hospizes schreitet gut voran. Ende Mai wurden die Fundamente und die Säulen gegossen. ...

Zweifacher Raubdelikt in Bahn - Täter alkoholisiert

In der Nacht zum Donnerstag (1. Juni) erhielt die Polizeiinspektion Linz am Rhein Meldung über ein Raubdelikt ...

Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024

Am Sonntag, 4. Juni, beginnt das Wahlvorschlagsverfahren für die Presbyteriumswahl 2024 in der Evangelischen ...

Verkehrsunfall mit Linksabbiegerin bei Grünphase in Unkel

In Unkel kam es zu einem Verkehrsunfall mit Blechschaden, als eine Linksabbiegerin bei grüner Ampelphase ...

Werbung